Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Deeskalationsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung dich als
Fachfrau / Fachmann Deeskalationsmanagement
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Pflege, Bildung und Sozialdienst
5210 Windisch
Arbeitspensum: 50 - 100 %
(Jobsharing möglich)
Über den Bereich
Der Querschnittsbereich Pflege, Bildung und Sozialdienst setzt sich folgendermassen zusammen: Kompetenzzentrum Bildung, Personalpool flex26, Pflegeentwicklung, Deeskalationsmanagement, Sozialdienst und Zentrale Anmeldung.
Das Kompetenzzentrum Bildung unterstützt das Personal mit und bei Aus-, Weiter- und Fortbildungen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und hochstehenden Pflegequalität. Pflegequalität ist auch ein zentrales Anliegen der Pflegeentwicklung, welche gemeinsam mit den Fachverantwortlichen stationsübergreifende Projekte auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen leitet. Dank unseres eigenen Personalpools flex26 gelingt es uns, kurzfristige Vakanzen/Ausfälle speditiv und professionell auszugleichen und mit PDAG-internem Pflegepersonal zu kompensieren. Das Deeskalationsmanagement fördert das Behandlungsteam in der Kompetenz zu deeskalierender Milieugestaltung, berät und betreut Mitarbeitende vor und nach Bedrohungssituationen. Es erarbeitet interdisziplinäre Schulungskonzepte und führt Fortbildungen zu diesem Thema durch. Der Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsangebotes. Er unterstützt und fördert Patientinnen und Patienten bei der sozialen und beruflichen Integration mit dem Ziel, ihre Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen. Die Zentrale Anmeldung ist für die externen Zuweisenden die erste Anlaufstelle, hilft bei Fragen zu unseren Angeboten, nimmt Zuweisungen entgegen und triagiert diese.
Aufgaben
Du arbeitest gerne in einem kleinen, agilen Team, begleitest die interprofessionellen Behandlungsteams in herausfordernden Situationen und unterstützt sie in den Entscheidungsprozessen
Eine professionelle Beziehungsgestaltung ist dir sehr wichtig, du bist problemlos in der Lage die Perspektive zu wechseln und dich selber zu reflektieren
Dir macht es Spass Gruppenschulungen und -trainings zum Thema Deeskalation durchzuführen
Administrative Aufgaben, wie das Erheben von Einsatzstatistiken und das Überarbeiten von Standards und Weisungen, sind kein Problem für dich
Du bringst dich gerne aktiv ein und entwickelst mühelos Prozesse, welche du gestaltest und belgeitest
Profil
Abgeschlossene Berufslehre im Sozial-/Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Sicherheit sowie einige Jahre Berufserfahrung
Weiterbildung in Deeskalations- und/oder Aggressionsmanagement und/oder Kenntnisse darüber sowie Bereitschaft dazuzulernen
Fähigkeit in stressigen Akutsituationen ruhig und überlegt die richtigen Entscheidungen zu treffen
Hohe Auftritts- und Beratungskompetenz
Einwandfreier Leumund und eine gute physische und psychische Verfassung
Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Fähigkeit, als Teamplayer zusammenzuarbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Flexibilität
Wir unterstützen Teilzeitarbeitsmodelle, ermöglichen den Ferienkauf bis zu zwei Wochen pro Kalenderjahr und bieten unbezahlten Urlaub von bis zu 12 Monaten an.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.