Bereichsleiter/in Rüstungskontrolle Nuklear

Spiez, BE
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
Bundesverwaltung

Bereichsleiter/in Rüstungskontrolle Nuklear

Stellenbeschreibung

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Spiez | 80-100%

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

Diesen Beitrag können Sie leisten
Den Bereich Rüstungskontrolle Nuklear im Stabsbereich ABC-Rüstungskontrolle des Labor Spiez fachtechnisch leiten
Das Fachwissen zur Nuklearwaffenphysik sowie zu Kernwaffeneffekten und zum Schutz vor deren Auswirkungen sicherstellen
Federführende Behörden und Schweizer Delegationen in Rüstungskontrolle, Abrüstung, Nonproliferation und Exportkontrolle mit Fachexpertisen bedienen, beraten und unterstützen
Sich national und international in Organisationen, Foren und Netzwerken einbringen und das Amt respektive die Schweiz fachlich vertreten
Messdaten internationaler Monitoringsysteme verfolgen und mittels numerisch-mathematischer Modelle interpretieren
Zusammen mit dem Fachbereich Nuklearchemie an internen, nationalen und internationalen Messübungen teilnehmen und die erhobenen Daten auswerten
Das macht Sie einzigartig
Promovierte/r Physiker/in, Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in mit Spezialisierung in Radioaktivität
Breites Wissen und angewandte Kenntnisse in den Bereichen Physik und Radioaktivität
Erfahrung in Führung, Projektleitung und Kommunikation
Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Sinn für interdisziplinäres Denken und Handeln
Flair für politische Fragestellungen und diplomatisches Geschick sowie sicheres Auftreten
Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher)

Auf den Punkt gebracht

Die ABC-Rüstungskontrolle des Labor Spiez unterstützt die Anstrengungen der Schweiz zur Rüstungskontrolle und zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen.
Tragen Sie massgeblich zur Sicherheit der Schweiz bei: Übernehmen Sie Verantwortung im Labor Spiez für das schweizweit einzigartige, spezialisierte, wissenschaftlich-technische Fachwissen rund um Nuklearwaffen und Kernwaffeneffekte.

Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung

Anstellungsart:
unbefristet

Referenz-Nr.:
JRQ$540-14240

Arbeitsort:
Austrasse, 3700 Spiez
Fragen zur Stelle
Cédric Invernizzi
+41 58 46 81910

Das macht uns aus

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.

Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Cédric Invernizzi
Chef ABC-Rüstungskontrolle
cedric.invernizzi@babs.admin.ch
+41 58 468 19 10

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsys-tem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».