Med. Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in 50-100%
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Adipositaszentrum Grabs
Arbeitsort Grabs
Stellenanzeige
Ihre Aufgaben und Perspektiven
Koordination und Planung von ambulanten Terminen im Adipositaszentrum Grabs
Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen
Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im administrativen Bereich mit hoher Eigenverantwortung
Diverse Instruktionen an den Patientinnen und Patienten
Management der Kostengutsprachen
Mitarbeit im ambulanten Berichtswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Berufsgruppen und Zuweisenden
Was Sie für diese Stelle mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ mit Erfahrung im Berichtswesen oder Arztsekretär/in mit Ausbildung für venöse Blutentnahmen und Injektionen
Organisationstalent sowie vernetztes und bereichsübergreifendes Denken
Stilsicheres Schreiben und Beherrschen der medizinischen Terminologie
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Flexible, zuverlässige, belastbare, aufgestellte und teamfähige Persönlichkeit mit effizienter und umsichtiger Arbeitsweise, welche gerne in einem lebhaften Umfeld arbeitet und in hektischen Situationen den «kühlen Kopf» bewahrt
Unser Angebot an Sie
Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
Interessante und vielseitige Tätigkeit in hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld in einem kollegialen und motivierten Team
Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie sowie diverse Vergünstigen
Aktive Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Kinderkrippe/-tagesstätte in der Umgebung vorhanden
Anstellung nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Eintritt per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Sandra Lippuner, Leiterin Sekretariat Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Telefon +41 81 772 53 03 oder Frau Daniela Baumann-Schlegel, Fachverantwortliche Adipositaszentrum, Telefon +41 81 772 53 71
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Céline Casutt, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 98 32
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.