Vorbereitung und Bearbeitung der Sprechstunden der leitenden Ärztinnen und leitenden Ärzte, Oberärztinnen und Oberärzte und Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der diversen Sprechstunden
Verarbeitung der Hausarztberichte aus den Sprechstunden
Organisation von Nachfolgeterminen, speziellen Untersuchungen und Vormerkungen für geplante Operationen
MPA-Aufgaben wie Blutentnahmen, Gips- sowie Fadenentfernungen (in Rotation)
Empfangsabdeckung 1 - 2 mal wöchentlich, nach entsprechendem Empfangsplan sowie Übernahme anderer Tätigkeiten bei Engpässen aus den div. Sprechstunden unserer Klinik
Ihr Profil
MPA EFZ, Arztsekretärin oder Arztsekretär oder gleichwertige Ausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung
Kenntnisse medizinischer Terminologie und sehr gute Deutschkenntnisse
Fundierte Kenntnisse gängiger Office-Programme, Erfahrung mit KISIM und SAP von Vorteil
Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Selbständigkeit und Diskretion
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Arbeiten in Teilzeit
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Jahresarbeitszeitmodell
Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1958): Frau F. Zehnder Gerber Leiterin Zentrales Ärztesekretariat Tel:
+41 (0)62 311 43 30
Bei Fragen zum sprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel:
+41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Über die Solothurner Spitäler AG
Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie.