Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Psychiatrische Dienste am Ambulatorium
nach Vereinbarung | 50 % - 100 %
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in einer sich dynamisch entwickelnden Psychiatrie
Abwechslungsreiche stationäre, tagesklinische und ambulante Tätigkeit
Behandlung von psychisch kranken Menschen
Erstellen von IV- und Krankenkassenberichten sowie Gutachten
Ihr Profil
Eidgenössisches Arztdiplom bzw. äquivalenter Studienabschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
Persönliche Reife und Bereitschaft, sich auf psychisch kranke Menschen und deren Lebenssituation einzulassen
Klinische Erfahrung von Vorteil
In Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr
Ihre Vorteile
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Bezahlte Umkleidezeit
3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Personalzimmer
In Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1002): Herr Prof. Dr. med. Martin Hatzinger Chefarzt Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Tel:
+41 (0)32 627 14 50
Bei Fragen zum sprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel:
+41 (0)32 627 47 27
Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel:
+41 (0)32 627 47 27
um ein Login zum Agenturportal zu erhalten.
Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Über die Solothurner Spitäler AG
Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel.
Die störungsspezifische Akuttagesklinik mit 15 Plätzen und das angrenzende Ambulatorium gehören zum Diagnostik- und Krisenzentrum (Teil der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und befinden sich auf dem Areal des Kantonsspitals Olten.