Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura. Sind Sie interessiert, an der Seite unserer 2'000 Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Bevölkerung tätig zu sein?
Unser Team versorgt umfassend ambulante und stationäre Patienten in der Sprechstunde, auf der eigenen Bettenstation sowie an Hämo- und Peritonealdialyse. An zwei attraktiven Standorten (Spitalzentrum Biel sowie MEDIN am Bahnhof Biel) betreuen wir gemeinsam ca. 75 Dialysepatienten und bieten Sprechstunden an für akute und chronische Patienten mit Niereninsuffizienz, nach Transplantation, mit Proteinurie, Autoimmunerkrankungen, Elektrolytstörungen, Hypertonie oder Nierensteinen. Wir verfügen über eine Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie B.
Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine
Assistenzärzt/in Nephrologie 80-100% für mindestens 12 Monate
Das tun Sie
Ambulante Betreuung der Patienten der Nephrologie im Rahmen der Sprechstunde und der Dialyse sowie Mitbetreuung der hospitalisierten Patienten auf der eigenen Bettenstation
Konsiliarische Tätigkeit auf der Notfall- und Intensivstation (inklusive Hämodialyse bei Intensivpatienten) sowie für alle Abteilungen des Spitals nach Bedarf
Nephrologischer Bereitschaftsdienst gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern
Das zeichnet Sie aus
Klinische Erfahrung im Bereich der Inneren Medizin.
Kommunikative, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch
Engagement für eine gute Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen, Zuweisern und Kolleginnen/Kollegen interdisziplinär
Davon profitieren Sie
Enge Zusammenarbeit im Team mit den Co-Chefärztinnen, einer Leitenden Ärztin und vier OberärztInnen sowie einem Rotationsassistenten der Inneren Medizin und einem sehr motivierten Pflegeteam
Interdisziplinäre Zusammenarbeit z.B. mit Angiologie, Gefässchirurgie und Urologie
Attraktive Anstellungsbedingungen nach Gesamtarbeitsvertrag
Personalrestaurant mit vorteilhaften Preisen für Mitarbeitende
Eigene Kindertagesstätte
Hausinterne Sprachkurse Deutsch und Französisch
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Dr. med. Anja Kruse oder Dr. med. Andrea Böttcher, Co-Chefärztinnen Nephrologie, unter Tel. +41 32 324 35 55 gerne zur Verfügung.