Assistenzpsycholog:in in Ausbildung

3010 Bern, BE
Ausbildung
29.03.2025
Ausbildung
Insel Gruppe

Assistenzpsycholog:in in Ausbildung

Stellenbeschreibung

Das Tumorzentrum Bern – University Cancer Center Inselspital (UCI) – bietet Menschen mit Tumorleiden und ihren Angehörigen umfassende Beratung und Betreuung. Das Zentrum orientiert sich an hohen Qualitätskriterien im Rahmen universitärer Medizin. In der Abteilung für Medizinische Onkologie wird ab dem 01.07.2025 eine Stelle im Bereich der Psychoonkologie frei.

Das erwartet Sie

  • Hauptfokus ist die Betreuung von Krebspatienten:innen und ihren Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung, im Umgang mit Belastungen und existentiellen Krisen
  • Krisenintervention, Begleitung und Anwendung fokussierter psychotherapeutischer Interventionen im stationären Setting
  • Betreuung im ambulanten Setting im Rahmen einer Kurzzeittherapie, gegebenenfalls einer längeren und niederfrequenten Psychotherapie
  • Interprofessionale Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Pflege, Sozialarbeit, Seelsorge und Physiotherapie
  • Anbieten von Fall-Supervision und Fortbildungen für Mitarbeiter:innen zur Stärkung des Behandlungssystems
  • Mitarbeit zur Weiterentwicklung des Tumorzentrums und Übernahme wichtiger struktureller Tätigkeiten

Das bringen Sie mit

  • Sie möchten Menschen mit einer Krebserkrankung begleiten und stellen sich der Herausforderung, sie in einem kurativen wie auch im palliativen Behandlungsansatz zu unterstützen
  • Sie stellen sich den existentiellen Krisen der Patient:innen und unterstützen sie mit psychotherapeutischer Fachkompetenz bei Themen wie Angst, Trauer oder Nebenwirkungsmanagement
  • Sie sind in Ausbildung zur Psychotherapie
  • Sie schätzen ein kreatives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld

Unser Angebot

  • Eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen universitären Umfeld in einem Akutspital
  • Sehr gut eingespieltes Team mit viel kollegialer Unterstützung auch zur Einarbeitung, wenn das Feld der Psychoonkologie für Sie neu sein sollte sowie Supervision
  • Zugang zu Fachvorträgen und Entwicklungen auf universitärem Niveau
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Tumor

Bereich Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Psychoonkologischer Dienst
Pensum

80 %

Eintritt

per 01.07.2025 oder n. V.
Befristet bis 31.06.2027

Kennziffer

17538

Vertragsart

befristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. phil Alexander Wünsch
Psychotherapeut und Psychoonkologe

E-Mail