Die Zollinger Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Menschen.
Mit rund 260 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Wohnbereichen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden, Egg sowie Oetwil am See und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Betreutes Wohnen“.
Aufgaben
Umfassende Begleitung / Beratung unserer Klienten und ihrem Umfeld in allen Vertrags-Gemeinden
Rolle als fallführende Fachperson, Koordinator, Begleiter, Coach oder Ansprechperson
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachärzte, Kliniken, Behörden und Therapeuten
Leiten von interdisziplinären Gesprächen
Bedarfsabklärung, Eintritts,- und Austrittsmanagement
Erstellen der Pflegeplanung und Überwachen der interRAI – CMH-Dokumentation
Selbstständige Terminplanung und Gestaltung mit den Klienten
Deine fachliche Ressourcen uns und den Klienten zur Verfügung zu stellen
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF / FH Psychiatrie
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit insgesamt 100% Pensum
Flexibilität und Humor
Rollenklarheit und Bewusstheit in den Klienten-Beziehungen und -Interaktionen
Eine professionelle und reflektierte Nähe und Distanz in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Die Grösse der Schnittstelle, die zwischen Nähe und Distanz resultiert, wird stets reflektiert
Bewusster Umgang mit verschiedene Beratungsformen, z.B. ziel-, lösungs- und ressourcenorientiert
Benefits
Unterstützung in der Arbeit durch wöchentliche kollegiale Beratungen und monatlichen Teamsitzungen
Eine fundierte Einführung und Teil eines kleinen, gut eingespielten Teams
Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenenden und Feiertage
5 Wochen Ferien
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
Mehrere Mitarbeiter-Events, zum Beispiel Skitag, Fondueessen in einer Waldhütte, Apéro, usw.