Alltagsnahe und klientenzentrierte Abklärung, Befunderhebung, Durchführung und Evaluation von ergotherapeutischen Behandlungen mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation, mehrheitlich im ambulanten Setting
Administrative Aufgaben wie das Führen der elektronischen Verlaufsdokumentation, Verfassen von Verlaufsberichten und Kostengutsprachemanagement
Interprofessionelle Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen
Teilnahme und Durchführung von internen Fortbildungen
Mitwirken in fachspezifischen Projekten
Ihr Profil
Bachelor in Ergotherapie (Bsc, FH oder NTE) mit SRK Anerkennung
Berufserfahrung im Bereich Neurorehabilitation von Vorteil
Ausgeprägtes Interesse an Neurorehabilitation und interprofessioneller Zusammenarbeit
Effiziente, flexible und engagierte Arbeitsweise
Empathische und patientenzentrierte therapeutische Haltung
Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
ÖV und Parkplätze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treueprämie
Vermittlungsprämie
Personalanlässe
Wohnmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation. Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.