Fachperson Betreuung/Gesundheit oder in Sozialpädagogik

8570 Weinfelden, TG
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
Stiftung Hofacker

Fachperson Betreuung/Gesundheit oder in Sozialpädagogik

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht:
03.04.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.05.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8570 Weinfelden

Kanton:
Thurgau
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfelder:

Behindertenarbeit
Soz.päd. Betreuung / Begleitung


Die Stiftung Hofacker in Weinfelden bietet für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung 28 Wohn- und 41 Tagesstrukturplätze.

Für die Begleitung der differenzierten Wohnangebote suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung

eine Fachperson Betreuung/Gesundheit oder in Sozialpädagogik

mit einem 60 - 80 % Pensum.

In dieser Funktion sind Sie zusammen mit einem interdisziplinären Team für die Umsetzung zukunftsorientierter Wohn- und Entlastungsangebote für 14 bis 18 erwachsene Menschen mit einer Behinderung verantwortlich. Sie fördern inklusive Lebenswelten und gestalten diese gemeinsam mit den von Ihnen begleiteten Personen aktiv und lösungsorientiert auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonventionen.

Ihre Aufgaben

  • ganzheitliche Begleitung von 14 bis 18 Bewohnerinnen und Bewohnern in verschiedenen Wohneinheiten
  • Mitarbeit bei der Planung und Ausführung von agogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Koordinationsaufgaben für die Sicherstellung einer professionellen Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpersonen
  • Umsetzung der UN-BRK und der betrieblichen Leitgedanken

Wir erwarten

  • EFZ als Fachperson Betreuung/Gesundheit oder Diplom in Sozialpädagogik/Pflege
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, selbständig und zielgerichtet sowie teamübergreifend zusammen zu arbeiten
  • Belastbarkeit und ein positives Menschenbild
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen inkl. Wochenenden und Pikettdiensten

Wir bieten

  • eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einer inklusiven Lebenswelt
  • attraktive und gestaltbare Arbeitsstelle in einem wertvollen Umfeld
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen

Kontakt

Gerne sind die Co-Teamleitungen Melinda Kurzemann oder Vanessa Schubiger, Telefonnummer 071 626 12 46, für weitere Auskünfte für Sie da.