«Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge:
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.»
G. Hüther, 2010
Das Maiezyt, Kinder- und Jugendheim in Wabern ist ein Heim mit interner besonderer Volksschule für Kinder und Jugendliche mit belasteten Biographien, Auffälligkeiten im Verhalten und der sozialen und emotionalen Entwicklung. Das Angebot umfasst drei Schulklassen vom 1. bis 9. Schuljahr, drei Internatswohngruppen, ein Tagesschulangebot und eine Wohngruppe für Jugendliche in Ausbildung.
Infolge der Neubesetzung zweier Wohngruppen suchen wir per 01. August 2025
Gestalten Sie die Zukunft des Maiezyt, Kinder- und Jugendheims mit!
Zunächst ein paar Pluspunkte über uns
- Wir bieten Gestaltungsmöglichkeiten und Freiheiten in neu zusammengesetzten Wohngruppenteams. Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Arbeit mit Ressortverantwortlichkeiten und Bezugspersonensystem
- Diverse Teamzusammensetzung in Bezug auf Alter, Berufserfahrung, Betriebszugehörigkeit und Geschlecht
- Gute Unterstützung durch das Team und die Leitung, Supervision nach Bedarf
- Geregelte Arbeitszeit mit Jahresplanung (10-12 Wochen Ferien inkl. Kompensation auf 42 Std.-Woche), keine geteilten Dienste
- Wir arbeiten etwa einmal monatlich an Wochenenden und übernachten ca. dreimal monatlich im Heim (Nachtpräsenz)
- Wir verstehen uns als Gemeinschaft und handeln gemeinschaftsorientiert
- Unsere Räumlichkeiten werden ab Herbst 2025 saniert, Start in frische neu zu bespielende Infrastruktur
- Wir fördern einen hohen erlebnispädagogischen Anteil
- Undogmatische, offene Vorgehensweise
- Wir orientieren uns am systemischen und lösungsorientierten sozialpädagogischen Grundverständnis
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und unterstützen auf einer Wohngruppe 6 – 7 normal begabte Mädchen und Jungen im Schulalter beim Entwickeln von Sozial- und Selbstkompetenz im Alltag
- Sie pflegen Kontakte zu den Herkunftssystemen der Kinder/Jugendlichen und beziehen diese angemessen mit ein
- Sie ermöglichen den Kindern/Jugendlichen soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration
- Sie arbeiten vernetzt und perspektivisch für das Leben der Kinder/Jugendlichen
- Sie erarbeiten die Förderplanung ihrer Bezugskinder gemeinsam mit dem Herkunftssystem, der Schule und anderen Beteiligten und helfen bei der Umsetzung
- Sie übernehmen Ressorts und Verantwortungsbereiche auf Ihrer Wohngruppe und innerhalb der Institution (z.B. Sackgeld, Veloraum, Fotos für die Eingangshalle etc.)
- Sie bringen sich und Ihre Talente zum Wohl der Institution ein
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine der in der Ausschreibung genannten Qualifikationen und haben bereits Berufserfahrung
- Sie suchen eine ganzheitliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sie sind bereit, für faires Zusammenleben und für einen liebevollen und herzlichen Umgang miteinander einzustehen
- Sie werden nicht müde, immer wieder zu verhandeln, nach Lösungen zu suchen, aber auch Grenzen zu setzen und Konflikte auszutragen
- Sie haben Freude, in einem Team zu arbeiten und der Zusammenarbeit grosse Aufmerksamkeit schenken. Eine gute Kommunikation ist Ihnen wichtig.
- Sie bevorzugen selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und gestalten gerne mit, sind es sich aber auch gewohnt, Verantwortung zu übernehmen,
- Sie haben Interesse an Wohnkultur, kochen, spielen, gestalten gerne und haben Lust auf Freizeitunternehmungen aller Art
- Sie sind naturverbunden und gerne draussen
- Sie können sich ein längerfristiges Engagement vorstellen
- Sie strahlen Lebensfreude aus, sind belastbar und bringen eine Prise Humor mit
Wenn Sie im Besitz des Führerscheins (Kategorie B) sind und eine Zusatzqualifikation als Praxisausbildnerin haben – umso besser!