Fachperson Gesundheit FaGe

8370 Sirnach, TG
Vollzeit
29.03.2025
Vollzeit
Spitex Verband Thurgau

Fachperson Gesundheit FaGe

Stellenbeschreibung

Zukunftsorientiert, fachkompetent und professionell – das ist die Spitex Regio Tannzapfenland.

Unser engagiertes Team von 75 Mitarbeitenden bringt Lebensfreude ins Zuhause unserer Klienten in sieben Gemeinden. Eine sinnvolle Aufgabe mit Freude und Herz.

Suchst du ein vielseitiges Arbeitsfeld mit flachen Hierarchien und Raum für Eigeninitiative Selbständigkeit und Mitsprache? Dann komm zu uns!

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

Fachperson Gesundheit FaGe

Pensum nach Absprache

Deine Aufgaben

  • Individuelle Pflege & Betreuung – Mit deinem Fachwissen und Einfühlungsvermögen sorgst du dafür, dass unsere Klienten bestens betreut werden und sich in ihrem Alltag wohlfühlen.
  • Mitkoordination Pflegeprozess– Du übernimmst die Mitverantwortung für die Pflege und Betreuung deiner Klienten und koordinierst zusammen in Absprache mit der fallführenden Person die notwendigen Massnahmen für die Sicherstellung des Pflegeprozesses.
  • Medizintechnische Massnahmen – Du setzt dein Fachwissen gezielt ein, um die Verrichtungen qualitativ sicherzustellen.
  • Flexibler Einsatz – Du arbeitest flexibel, inklusive Abend- und Wochenenddiensten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Du arbeitest eng mit dem Team und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Du bringst mit

  • Qualifizierte Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)
  • Fach- und Sozialkompetenz – Fundiertes Wissen in der Pflege und Betreuung sowie ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Freude am Umgang mit Klientinnen, Klienten und deren Angehörigen.
  • Digitale Affinität – Erfahrung mit Perigon von Vorteil.
  • Qualitäts- und lösungsorientiertes Arbeiten – Vernetztes Denken und verantwortungsbewusstes Handeln im Arbeitsalltag.
  • Persönliche Stärken – Aufgeschlossen, empathisch, flexibel und belastbar.
  • Mobilität – Führerausweis Kat. B und eigenes Auto von Vorteil.

Damit du dich bei uns wohl fühlst, bieten wir

  • Eigenständigkeit mit Rückhalt – Du gestaltest deine Arbeit selbstständig, profitierst aber von einem starken Team, das Erfahrungsaustausch und Unterstützung bietet.
  • Individuelle Einarbeitung – Wir begleiten dich Schritt für Schritt, damit du dich sicher und wohlfühlst.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur – Wir leben offene Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und ein motiviertes Miteinander. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang auf Augenhöhe stärkt unser Teamgefühl.
  • Weiterbildung & Entwicklung – Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung gezielt.
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und weitere Benefits

Komm vorbei und erlebe selbst, was uns ausmacht – bei uns wird Arbeit zur Herzensangelegenheit!

Schick uns deine Bewerbung direkt an corina.leu@srtzl.ch – wir freuen uns darauf, gemeinsam herauszufinden, ob wir die richtige Wahl für dich sind.

Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite: www.srtzl.ch.

Für Fragen steht dir Corina Leu, Bereichsleitung Pflege, von Montag bis Donnerstag unter 071 978 73 00 gerne zur Verfügung.


Kontakt

Adresse

Spitex Regio Tannzapfenland

Fischingerstrasse 66, Eingang 12A

8370 Sirnach

Schweiz

Internet

http://www.srtzl.ch

Kontaktperson

Frau Corina Leu

Bereichsleitung Pflege

Telefon: 071 978 73 00


Porträt

Spitex Regio Tannzapfenland

TG · 8370 · Sirnach · Fischingerstrasse 66, Eingang 12A

Die Spitex Regio Tannzapfenland ist im Einzugsgebiet Bichelsee-Balterswil, Fischingen, Eschlikon, Münchwilen, Rickenbach, Sirnach und Wängi ein wichtiger Anbieter in der Gesundheitsversorgung mit Leistungsauftrag der öffentlichen Hand.

Benefits

Bezahlte Pausen

15 Min. bezahlte Pause ab 3.5 Stunden Arbeitszeit 2. bezahlte 15 Min.-Pause bei geteiltem Dienst ab je 3.5 Stunden Arbeitszeit

Ferien Plus

25 Tage für alle Mitarbeitenden bis 49-jährig 27 Tage für alle Mitarbeitenden ab 50-jährig 31 Tage für alle Mitarbeitenden ab 60-jährig

Kantine

Pausenraum für Pausen und Mittagessen nutzbar, Mikrowellen zur Benützung vorhanden. Bei schönem Wetter ist auch eine Sitzgelegenheit draussen vorhanden.

Vorsorge Plus

Keine Eintrittsschwelle für die Pensionskasse Kein Koordinationsabzug, der volle Lohn ist IV-Renten versichert Risikoleistungen besser und Todesfallkapital versichert

Sozialversicherungen Plus

Auch Mitarbeitende unter 8 Stunden Arbeitszeit pro Woche sind NBUV Versichert. Der Arbeitgeber übernimmt bei der NBU-Versicherung die Hälfte der Prämie.

Aus- und Weiterbildung

Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bei Antrag Finanzierung oder Mitfinanzierung möglich.

Zulagen / Spesen

Es werden Zulagen für Samstagseinsätze und Abendeinsätze zwischen 19 und 22 Uhr bezahlt. Für Nachteinsätze erfolgt ein Zeitzuschlag. Zusätzlich wird kurzfristiges Einspringen mit einem Betrag belohnt.

Firmen-Auto Privatnutzung

Die Kilometerentschädigung für Dienstfahrten in der Pflege werden mit CHF 0.80 entschädigt.

Gratis Getränke

Der Kaffee im Stützpunkt wird von der Spitex übernommen. Ebenfalls werden Snacks für den Znüni und Zvieri offeriert.

Gesundheits-Massnahmen

Die gängigen Impfungen für die Pflegepersonen wie Hepatitis oder Grippe falls gewünscht, werden übernommen.

Mitgestaltung

Für alle Mitarbeitenden ohne Führungsfunktion steht eine Personalkommission zur Verfügung.

Lohnfortzahlung bei Krankheit

Bei Krankheit wird der Lohn während der ersten 30 Tage zu 100%, während der zweiten 30 Tage zu 80% vom Arbeitgeber weiterbezahlt. Danach kommt die KTG-Versicherung zum Tragen.

Geschenke

Für unsere Mitarbeitenden gibt es Willkommens- und Abschiedsgeschenke, ein Geschenk zu Geburtstag, Hochzeit, Geburt

Events für Mitarbeitende

Jährlich findet ein Mitarbeiteranlass und ein Weihnachtsessen statt.

Kinderzulagen Plus

Die Spitex bietet zusätzlich zu den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen eine Familienzulage an.