Teilprojektleitung Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 80-100%

  Aarau, AG
Teilzeit, Vollzeit
29.04.2025
Teilzeit, Vollzeit
Kanton Aargau

Teilprojektleitung Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 80-100%

Stellenbeschreibung

Aarau

per sofort oder nach Vereinbarung

Befristet bis 31.12.2028

Homeoffice möglich

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.

Spannende Aufgaben warten:

  • Leitung von Teilprojekten zur Umsetzung der Gesundheitspolitische Gesamtplanung (GGpl) 2030
  • Monitoring aller Massnahmen zur Umsetzung der GGpl 2030
  • Verfassen anspruchsvoller Entscheidungsgrundlagen, Berichte, Beschlüsse und Stellungnahmen zur GGpl 2030
  • Unterstützung Projektleitung und Auftraggeber zu Themen der GGpl 2030 gegenüber politischen Gremien und Anspruchsgruppen
  • Stellvertretung des Projektleiters GGpl 2030

Was Sie mitbringen:

  • Studium der Wirtschafts-/Sozial-/Human- oder Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Vertiefung in Gesundheitsökonomie oder Public Health
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse des Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Schnelle Auffassungsgabe, effiziente, strukturierte und selbständige Arbeitsweise

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.


Benefits

Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.


Ihr Arbeitsort

Departement Gesundheit und Soziales
Abteilung Gesundheit


Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Bergamin Françoise
Personalbereichsverantwortliche


zur Stelle

Otto Stefan
Projektleiter GGpl 2030