Auf Grundlage bioinspirierter Prinzipien und neuartiger biomimetischer Technologien konzentriert sich die Forschung des Instituts für Regenerative Medizin (IREM) auf den Ersatz und/oder die Regeneration dysfunktionaler menschlicher Zellen, Gewebe oder Organe zur Wiederherstellung oder Etablierung physiologischer Funktionen. Thematische Schwerpunkte sind translationale regenerative Technologien, zellbasierte Regeneration und biomimetischer Gewebeersatz, Gen- und Zelltherapie, Stammzellbiologie Krebs und translationale Neuroregeneration.