Per 1. August 2025 bieten wir dir in unserem Stadtlabor im Amt für Umweltschutz eine
100 %
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.
Für weitere Auskünfte steht dir Marc Hofer, Berufsbildner, Tel. 031 321 72 74
gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (inkl.
Kopien der Schulzeugnisse ).
Deine Unterlagen sendest du online
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Umweltschutz setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik, bessere Luft, weniger Lärm und sauberes Wasser ein.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.