Verantwortliche/-r Jugendausbildung Jugend+Sport (J+S)/Administration, 80%

Solothurn, SO
Teilzeit
28.01.2025
Teilzeit
Kanton Solothurn

Verantwortliche/-r Jugendausbildung Jugend+Sport (J+S)/Administration, 80%

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht: 17.01.2025
|
Region: Solothurn
|
Pensum: 80%
|
Vertrag: Teilzeit I Unbefristet
|
Arbeitswelt: Bildung & Kultur
|
Arbeitsbeginn: 1.5.2025

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Kultur und Sport ermöglicht einer breiten Bevölkerung den Zugang zu Kultur, Geschichte und Sport. Die Kantonale Sportfachstelle ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für den Sport des Kantons Solothurn. Für das Amt für Kultur und Sport suchen wir per 1.5.2025 am Standort Solothurn eine/-n Verantwortliche/-n Jugendausbildung Jugend+Sport (J+S)/Administration, 80%.

Verantwortliche/-r Jugendausbildung Jugend+Sport (J+S)/Administration, 80%

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Kultur und Sport ermöglicht einer breiten Bevölkerung den Zugang zu Kultur, Geschichte und Sport. Die Kantonale Sportfachstelle ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für den Sport des Kantons Solothurn. Für das Amt für Kultur und Sport suchen wir per 1.5.2025 am Standort Solothurn eine/-n Verantwortliche/-n Jugendausbildung Jugend+Sport (J+S)/Administration, 80%.

Ihre Verantwortung
Sie sind mitverantwortlich für die Jugendausbildung im Rahmen von Jugend+Sport (J+S). Dies umfasst vor allem die Bearbeitung der angemeldeten J+S-Angebote (Bewilligung, Qualitätssicherung und Kontrolle sowie Abrechnung) von Vereinen, Schulen und Organisationen.
Im Bereich der Administration betreuen Sie unsere Kundinnen und Kunden und leisten wertvolle Unterstützung in vielfältigsten Bereichen der Sportfachstelle wie dem freiwilligen Schulsport, beim Leihmaterial oder beim Contentmanagent der Website (sport.so.ch).
Zudem unterstützen Sie den Leiter der Kantonalen Sportfachstelle.
Ihr Profil
Sie sind eine initiative Persönlichkeit mit Freude am Sport, mit Erfahrung in administrativen Aufgaben sowie der Kundenbetreuung. Sie verfügen über einen Abschluss als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung und kennen das Sportförderungsprogramm Jugend+Sport (J+S). Eine Anerkennung als J+S-Leiter/-in oder J+S-Coach ist von Vorteil.
Sie bewegen sich sicher mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office) sowie spezifischen Fachanwendungen (vorab CMS Typo3 und NDS BASPO), arbeiten dienstleistungsorientiert, vertrauensvoll, selbständig und umsichtig.
Sie sind belastbar und flexibel (Tätigkeiten auch ausserhalb der normalen Arbeitszeiten). Ihre Teamfähigkeit und ihre kommunikativen Kompetenzen runden ihr Profil ab.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Jost Hammer
Leiter Kantonale Sportfachstelle 032 627 84 44
Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.