Stellenbeschreibung
Veröffentlicht: 31.01.2025
|
Region: Thal-Gäu
|
Pensum: 80-100%
|
Vertrag: Teilzeit I Befristet
|
Arbeitswelt: Bildung & Kultur
|
Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für den Bereich Verhalten suchen wir per 1.8.2025 befristet für 38 Schulwochen am Standort Balsthal eine/-n Vorpraktikant/-in für soziale Berufe, 80-100%.
Vorpraktikant/-in für soziale Berufe, 80-100%
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für den Bereich Verhalten suchen wir per 1.8.2025 befristet für 38 Schulwochen am Standort Balsthal eine/-n Vorpraktikant/-in für soziale Berufe, 80-100%.
Ihre Verantwortung
Sie freuen sich, mit den Kindern in eine echte Beziehung zu treten und sind motiviert Schüler/-innen im schulischen und ausserschulischen Bereich zu begleiten, da unsere Schüler/-innen im Moment aufgrund ihres Verhaltens die Regelschule nicht besuchen können.
Sie erhalten einen grossen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder, die Schule als ganzheitlichen Lernort zu erleben. Unser Unterricht umfasst neben dem schulischen Lernen auch alltagspraktische und erlebnispädagogische Aufgaben. Wir lernen, kochen, erforschen und erleben gemeinsam.
Sie bekommen einen Einblick in Gesamtsitzungen und Klassenteamsitzungen. Wir sind ein super Team mit viel Erfahrung und wir leisten diese wichtige Arbeit gemeinsam.
Das Arbeitsfeld ist unterschiedlich und bietet Ihnen verschiedene Verantwortungsbereiche. Ein/-e kompetente/-r Praxisausbildner/-in begleitet Sie. Regelmässige Arbeitszeiten während den Schulwochen sind gegeben.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die sich ein Bild von einer Sonderschule machen will und in echte Beziehung treten will.
Sie sind motiviert in verschiedene Berufsbilder Einblick zu erhalten.
Sie arbeiten gerne im Team und bringen soziale Kompetenzen mit. Trotzdem ist Selbständigkeit und Mitdenken selbstverständlich für Sie.
Sie zeigen sich als offener und kommunikativer Mensch mit viel Herz für Schüler/-innen und das Team.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Petra Wiedmann
Bereichsleiterin Verhalten 076 210 50 32/062 311 95 98
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.