Eine Lehre im Spital Muri ist abwechslungsreich, individuell und zukunftsorientiert. In familiärer Atmosphäre bilden wir neun verschiedene Lehrberufe aus, wobei sich alles um den Menschen dreht. Bei uns arbeiten rund 940 Mitarbeitende, wir behandeln über 80‘000 Patientinnen und Patienten. Wir bieten dir ab August 2026 eine praxisnahe und breite Ausbildung im Gesundheitswesen und ermöglichen dir einen umfangreichen Einblick in den Spitalalltag. Dabei wirst du individuell und kompetent betreut.
Die Ausbildung - Was erwartet dich? Medizinproduktetechnologinnen und Medizinproduktetechnologen (MPT) auf Stufe EFZ sind Fachleute für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Medizinprodukte sind Operationsinstrumente, Apparate, Vorrichtungen, Zubehör etc., die typischerweise bei operativen Eingriffen und diagnostischen Anwendungen zum Einsatz kommen. MPT minimieren durch die Aufbereitung von Medizinprodukten die Gesundheitsgefährdung durch Keime und Infektionen – sowohl bei Patientinnen und Patienten als auch bei den Anwendenden. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Während der Ausbildung wirst du mit anderen Lernenden und Studierenden professionell von Berufsbildnern begleitet und ausgebildet.
Du hast eine gute Beobachtungsgabe und bist teamfähig
Du hast ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
Du interessierst dich für Technik und bist manuell Geschick
Du bist physisch und psychisch belastbar
Das bieten wir dir
5 Wochen Ferien und 13 bezahlte Feiertage
Ökobonus (wenn du mit dem Velo, ÖV oder Töffli kommst)
Jährlicher Betriebsausflug und Teamevent
Viele Mitarbeitervergünstigungen, z.B. in der Cafeteria, bei Firmen, für Freizeitaktivitäten oder im Bereich Gesundheit
Haben wir dein Interesse geweckt?
Für weitere Informationen wende dich bitte an Frau Zita Gerhardt, Teamleitung/ Ausbildungsverantwortliche AEMP (056 675 14 70). Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgenden Beilagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf mit Foto
Zeugniskopien der gesamten Oberstufe
S2 oder Multicheck sowie Berichte Schnuppertage (falls vorhanden)