Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns.
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit fünf Standorten deckt als Maximalversorger in Rheinland-Pfalz nahezu alle medizinischen Fachgebiete ab. Zu uns gehören Krankenhäuser in Koblenz (Kemperhof und Ev. Stift St. Martin), Mayen (St. Elisabeth), Boppard (Heilig Geist) und Nastätten (Paulinenstift), ein Medizinisches Versorgungszentrum, stationäre und ambulante Rehabilitation, drei Senioreneinrichtungen und ein ambulanter Pflegedienst, eine Dienstleistungsgesellschaft sowie ein Bildungs- und Forschungsinstitut. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Wir bieten Ihnen ab sofort im Dienstleistungscenter Medizintechnik standortübergreifend eine Perspektive als:
Geräteprüfer für medizinische Geräte (m/w/d) in Vollzeit
Ref.-Nr. GKM033
Ihre Aufgaben
- Durchführung von DGUV V3-Prüfungen, STKs und MTKs an unserem medizintechnischen Gerätepark
- Wartung und Reparatur medizin-technischer Geräte und Anlagen und Überwachung der gesetzlichen Anforderungen und Qualitätssicherung
- Zuständigkeit für Störungserkennung, Fehleranalyse und den Bagatellservice
- Bedienung medizinisch-technischer Instandhaltungssoftware (WAVE von Loy & Hutz)
- Weiterentwicklung von Prüfkonzepten
- Unterstützung der Teams der Medizintechnik an den einzelnen Standorten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Assistent medizinische Gerätetechnik (m/w/d) oder Medizintechniker (m/w/d)
- Erfahrung im Testen von Medizingeräten
- Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik im Bereich Elektrotechnik oder allgemeine technische Affinität sind von Vorteil
- Eigeninitiative und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Selbstständige und termingerechte Arbeitsweise sowie Kostenbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit, die sich durch ein hohes Analysevermögen, eine strukturierte system- und prozessorientierte Arbeitsweise, aber auch durch Pragmatismus ausweist
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Sicherheit: Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz
E-Mail: bewerbung@gk.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.