Oberärztin / Oberarzt Gutachten (w/m/d)

3000 Bern, BE
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
University Psychiatric Services Bern

Oberärztin / Oberarzt Gutachten (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie

Beschäftigungsgrad: 80 - 100 %
Stelleneintritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) stehen für qualitativ hochstehende psychiatrische Versorgung, Forschung und Lehre. Die Forensische Psychiatrie nimmt als eine von vier Psychiatrischen Universitätskliniken eine zentrale Rolle in der Behandlung komplexer Patientinnen und Patienten ein. In dieser Position übernehmen Sie oberärztliche Funktionen mit weitreichender Verantwortung in der Begutachtung und Behandlung forensischer Patientinnen und Patienten. Sie sind Teil eines engagierten interdisziplinären Teams, Rotationen in die anderen Bereiche der Forensischen Klinik sind möglich und erwünscht.

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen selbstverantwortlich oder unter Supervision straf- und zivilrechtliche Gutachten
  • Sie übernehmen zu einem kleineren Anteil Ihres Beschäftigungsgrades in Rotation psychiatrische Grundversorgeraufgaben in französischsprachigen Einrichtungen des AJV Bern
  • Sie nehmen am allgemeinpsychiatrischen Hintergrunddienst teil
  • Sie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern
  • Sie unterstützen laufende Projekte in der in Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich im letzten Jahr der Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
  • Idealerweise haben Sie den Schwerpunktitel Forensische Psychiatrie bereits erworben oder wollen diesen an unserer Weiterbildungsstätte erwerben
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie Erfahrung in der Erstellung forensischer Gutachten nachweisen
  • Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und mit hoher Eigeninitiative
  • Sie sind kommunikationsstark und sicher im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Sie verfügen idealerweise neben sehr guten Deutschkenntnissen über sehr gute Französischkenntnisse

Darauf dürfen Sie sich freuen

Kompetenz und Menschlichkeit

Die Universitätsklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.


Vielfalt und Individualität

Von der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.


Team und Bildung

Bei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.

Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.