Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung in der Abteilung Endokrinologie/Diabetologie eine/n
Oberärztin/Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (60-80%)
Sie diagnostizieren und behandeln das gesamte Spektrum angeborener und erworbener Hormonstörungen. Dies umfasst Beeinträchtigungen des Wachstums und der Pubertät, der Gonaden-Funktionen, Funktionsstörungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen, Dysfunktionen des Hypophysen-Vorderlappens, der Nebennieren, sowie Störungen des Salz-Wasser-Haushaltes, des Knochen- und Blutzuckerstoffwechsels und Störungen der Gewichtsregulation. Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Varianten der geschlechtlichen Differenzierung (DSD) und Jugendlichen mit einer Geschlechtsdysphorie arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, insbesondere mit den Kolleg/innen der Kinderchirurgie und der Jugendgynäkologie, sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie, mit Psychologen/Psychologinnen und Sozialarbeiter/innen zusammen. Bei der Nachsorge von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen Erkrankungen oder mit neurologischen Erkrankungen kooperieren Sie mit dem Behandlungsteam der Onkologie und Neuropädiatrie. Ein wesentliches Anliegen ist uns die umfassende Betreuung von chronisch oder komplex kranken Kindern und Jugendlichen mit Einbezug der Eltern.
Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier: Endokrinologie
Leitende Ärztin Endokrinologie/Diabetologie