Oberärztin/-arzt oder Oberärztin/-arzt i.V. Psychiatrie und Psychotherapie 50-100%
Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie
Arbeitsort St. Gallen
Ihre Aufgaben und Perspektiven
Ambulante psychosomatische Abklärungen und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen
Teilnahme am psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst mit Betreuung von Patientinnen und Patienten aller Kliniken
Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten in Ausbildung zum Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
Einsatz an den Vorder- und Hintergrunddiensten
Möglichkeit an Forschungsprojekten mitzuarbeiten (Teilzeitpensum)
Was Sie für diese Stelle mitbringen
Erfahrung als Oberärztin/-arzt mit abgeschlossenem Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt
Interesse an psychosomatischen Fragestellungen und der psychotherapeutischen Behandlung
Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Konsil- und Liaison-Zusammenarbeit im Spital
Teamfähige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
Sprachniveau Deutsch C2 (Beherrschung der Sprache)
Unser Angebot an Sie
Ambulante Weiterbildungsberechtigung für Psychiatrie und Psychotherapie, 3 Jahre
Möglichkeit, den Schwerpunkt Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie den interdisziplinären Schwerpunkt psychosomatisch und psychosoziale Medizin SAPPM zu erwerben
Weiterbildungsstelle für Schlafmedizin und Psychosomatische Medizin
Konzeptuelle Mitgestaltung und Aufbau von neuen Versorgungsstrukturen unserer Klinik
Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitgestaltung an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Ihre Bewerbung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Dr. Klaus Elbs, Stv. Klinikleiter, und Herrn Stefan Brokatzky, Leitender Arzt, Telefon +41 71 494 12 01
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Lucius Graf, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 90 85
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.