Für das Ambulatorium und die Tagesklinik für ältere Menschen am Standort Winterthur suchen wir Sie
Oberärztin / Oberarzt 60%
Aufgaben
Leitung der medizinisch-therapeutischen Behandlung psychisch kranker Menschen, in der Regel im Pensionsalter oder mit für das Alter typischen Erkrankungen
Umsetzung fortschrittlicher Behandlungskonzepte sowie aktive Mitgestaltung und Vernetzung des Angebots
Teilnahme a der Mobilen Equipe (Behandlung zu Hause) im interprofessionellen Team
Konsiliar- und Liaisondienst in Alters- und Pflegezentren
Führung der Assistenzärzte
Integrative therapeutische Arbeit im interprofessionellen Team und Leistung von ambulantem Hintergrunddienst
Führen einer eigenen ambulanten Sprechstunde
Profil
Abgeschlossener Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Facharztausbildung, möglichst mit vorhandenem oder angestrebten Schwerpunkttitel „Alterspsychiatrie und -psychotherapie“ sowie guten somatischen Kenntnissen speziell bezogen auf das Alter
Teamfähige, belastbare und reflexionsfähige Persönlichkeit mit einer guten Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1)
CH- oder EU-Arztdiplom mit Eintrag im MEBEKO-Register
Führerschein Kategorie B
Angebot
Eine interessante, vielseitige Arbeit in einem erfahrenen, engagierten und motivierten Team
Gute, breitgefächerte fachliche und betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Übernahme von Supervisionskosten
Geregelte Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Lunchcheck-Bezug
Zentraler Arbeitsplatz
Eintritt
Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Dr. med. Jacqueline Minder, Chefärztin, T +41 52 264 35 37 (Sekretariat) Frau Jeannette Werner, Leitende Ärztin, T +41 52 264 38 00 (Sekretariat)