Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen.
Das Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie (Chefarzt und Zentrumsleiter Prof. Dr. med. Sebastian Olbrich) bietet ein umfangreiches stationäres, teilstationäres und ambulantes Therapieangebot sowie umfassende diagnostische Abklärungsmöglichkeiten für Menschen mit affektiven Störungen und weiteren psychischen Erkrankungen an. Als universitäres Zentrum entwickeln wir zudem neue Therapieansätze wie z.B. den Einsatz von Psychedelika-assistierter Therapie oder transkranieller Magnetstimulation (TMS), um die Behandlung von Menschen mit komplexen Störungsbildern stetig weiterzuentwickeln.
Ab 1. Juni 2025 suchen wir für die Co-Leitung unserer psychotherapeutisch-orientierten Tagesklinik Lenggstrasse mit Fokus auf der Behandlung von Depressionen und Angsterkrankungen am Standort Lenggstrasse eine/n
Oberärztin / Oberarzt
80% - 100%