Prävention, Diagnostik und Therapie von Amblyopien, Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und neurologisch bedingten Sehstörungen. Sie untersuchen Personen aller Altersgruppen.
Prä- und postoperative Untersuchungen für Augenmuskeloperationen
Sie sind engagiert in der beruflichen Weiterbildung
Ihr Profil
Diplomabschluss in Orthoptik sowie fundierte orthoptische, strabologische und neuroophthalmologische Kenntnisse in Theorie und Praxis
Kenntnisse in subjektiver und objektiver Refraktionsbestimmung sind von Vorteil
Sie sind kommunikativ, gewissenhaft sowie belastbar und sich selbständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten gewohnt
Sie haben Freude im Team zu arbeiten und engagieren sich auch für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
Sie arbeiten in einem innovativen Team von mehreren Orthoptisten und Orthoptistinnen sowie Augenärztinnen und Augenärzten in der Abteilung für Kinderophthalmologie, Strabologie und seltene Erkrankungen am Universitätsspital Zürich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem spannenden, universitären Umfeld. Sie haben geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag).
Weitere Auskünfte
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. sc. hum. Brigitte Simonsz-Toth, Fachexpertin Orthoptik, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 92 74
Mail
Brigitte.Simonsz-Toth@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Daniel Buschor Recruiting
Xing Profil
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
Gesundheit
Flexibilität
Familienfreundlichkeit
Weiterbildung & Entwicklung
Versicherungen
Mobilität
Telefonie
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.