Stellenbeschreibung
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op
Stans-Oberdorf NW | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Mit juristischer Expertise im Personal-, Militär- und Einsatzrecht das Kompetenzzentrum SWISSINT unterstützen und beraten
Rechtliche Vorgaben umsetzen, aktiv gestalten und sicherstellen, dass alle Beteiligten sie verstehen und anwenden können
Bei Rechtsetzungsprojekten mitarbeiten und Stellungnahmen im Konsultationsverfahren ausarbeiten, um eine einheitliche rechtliche Ausrichtung innerhalb der Gruppe Verteidigung zu fördern
Den Kommandanten SWISSINT in rechtlichen Fragen unterstützen, neue Regelungen zu Datenschutz, Öffentlichkeitsgesetz und Vertragsrecht entwickeln und die Grundlage für klare Entscheidungen legen
Flexibel und lösungsorientiert auf zusätzliche Aufträge reagieren, die sich aus dem schnelllebigen Arbeitsumfeld ergeben
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Masterstudium in Recht, von Vorteil mit Anwaltspatent oder einer Zusatzqualifikation (z.B. Doktorat, LL.M., MBA, MPA)
Bereitschaft, sich mit Engagement und Flexibilität in militärische Einsätze und Ausbildungen im In- und Ausland einzubringen
Eine proaktive, lösungsorientierte Denkweise mit der Fähigkeit, in komplexen und dynamischen Situationen den Überblick zu behalten
Offiziersfunktion erwünscht aber nicht zwingend
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Sie interessieren sich für die militärische Friedensförderung und das allgemeine Weltgeschehen? Wenn Sie juristische Fragestellungen nicht nur im Detail, sondern auch im globalen Kontext betrachten – sei es im Bereich der Friedensförderung, Personalrecht oder im internationalen Recht – und Sie es spannend finden, Lösungen zu finden, die sowohl präzise als auch anpassungsfähig sind, dann könnten Sie die richtige Person für diese spannende Aufgabe sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eintrittsdatum:
01.04.2025
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-13547
Arbeitsort:
Kasernenstrasse 4, 6370 Oberdorf
Fragen zur Stelle
Oberst i Gst Christoph Fehr
Kommandant Kompetenzzentrum SWISSINT
+41 58 48 34416
Fragen zur Bewerbung
Marlise Kilchenmann
+41 58 46 37208
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Mehr Informationen finden Sie unter: www.peace-support.ch
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.