Sie sind für die selbständige Planung, Organisation sowie personelle als auch fachliche Führung der Abteilung mit rund 50 Mitarbeitenden zuständig
Sie stellen eine professionelle und patientenorientierte Pflege auf der Abteilung sicher
Sie sind für die Weiterentwicklung sowie Überwachung der Hauptprozesse der Patientenversorgung sowie Qualitätssicherung verantwortlich
Sie sind Teil des Leitungsteams der Pflege innerhalb der Klinik Lengg und nehmen an interprofessionellen Projekten teil, beziehungsweise leiten diese
Managementaufgaben wie Budget- und Personalcontrolling sowie weitere Abteilungsspezifische administrativen Aufgaben runden das Profil ab
Ihr Profil
Sie verfügen über fundierte Führungserfahrung, idealerweise im Bereich Neurologie und oder Rehabilitation
Abgeschlossenes MAS im Bereich Führung/Leadership oder äquivalent
Erfahrung im Budgetcontrolling, der Personaleinsatzplanung sowie im Projektmanagement (Changemanagement)
Sie handeln autonom und sind bereit, auch neue auch unkonventionelle Wege zu gehen
Ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten, hohe Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
ÖV und Parkplätze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treueprämie
Vermittlungsprämie
Personalanlässe
Wohnmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Barbara Moll CNO 044 387 64 20
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki Recruiter 044 387 61 40
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich. Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.