Dipl. Pflegefachfrau:mann

3010 Bern, BE
Vollzeit
18.02.2025
Vollzeit
Insel Gruppe

Dipl. Pflegefachfrau:mann

Stellenbeschreibung

Der Medizinbereich Herz/Gefäss vereint die Kliniken Kardiologie, Angiologie sowie Herz- und Gefässchirurgie. Die Rhythmologie, als Teil der Universitätsklinik für Kardiologie, bietet als schweizweit führendes Zentrum umfassende Abklärungen und Therapien für Patienten:innen mit Herzrhythmusstörungen an. Das Arbeitsgebiet «Telemedizin» umfasst die telemedizinische Nachsorge von implantierten, kardialen, elektronischen Geräten (Herzschrittmacher, Implantable Cardiac Defibrillators [ICD's] und Ereignisrekordern).

Das erwartet Sie

  • Sichtung und Triage der telemedizinischen Ereignisse, Diskussion mit dem Kaderarzt:ärztin und Dokumentation der Entscheidungen, sowie Erstellung von Berichten
  • Kontaktaufnahme mit den Patienten:innen bei relevanten Ereignissen und bei ausbleibender Datenübermittlung
  • Installation und Instruktion der telemedizinischen Nachsorge bei neuen Patienten:innen
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der telemedizinischen Nachsorge

Das bringen Sie mit

  • Sie sind eine Dipl. Pflegefachperson HF oder FH und verfügen über Berufserfahrung im medizinischen Akutbereich, vorzugsweise im Fachbereich Kardiologie
  • Sie haben Freude an einem technischen Arbeitsumfeld und sind versiert im Umgang mit Computern und gängigen Softwareprogrammen (Excel, Word)
  • Sie sind initiativ, schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und fühlen sich in einem kleinen Team wohl. Ausserdem haben Sie Interesse daran, aktiv an der Weiterentwicklung des Bereiches mitzuwirken.

Unser Angebot

  • Eine sorgfältige Einführung in das vielseitige und interessante Aufgabengebiet
  • Eigener Aufgaben- und Verantwortungsbereich mit Gestaltungsspielraum
  • Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag, ohne Schichtdienst
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt

chancengleichheit

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Herz / Gefäss

Bereich Universitätsklinik für Kardiologie
Pensum

60 - 80 %

Eintritt

per sofort oder n. V.

Kennziffer

17390

Vertragsart

unbefristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Aline Mühl
Telemedizin Rhythmologie
Telefon +41 31 664 17 03
Prof. Laurent Roten
Leitender Arzt Rhythmologie
Telefon +41 31 632 50 00