Betreuungsfachperson für aufsuchende Begleitung

6300 Zug, ZG
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
Stiftung Phönix Zug

Betreuungsfachperson für aufsuchende Begleitung

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht:
27.03.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.05.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
6300 Zug

Kanton:
Zug
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfeld:

Soz.päd. Betreuung / Begleitung


Die Stiftung Phönix Zug stellt verschiedene Betreuungs- und Begleitangebote für psychisch betroffene Menschen an diversen Standorten im Kanton Zug bereit. Über 60 Personen arbeiten für die Stiftung und ihre Betriebe. Phönix Ambulant ist einer von fünf Betrieben der Stiftung Phönix Zug und richtet sich an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die bei sich zuhause im Kanton Zug betreut und nach ihrem Bedarf unterstützt werden.

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine

Betreuungsfachperson (60 – 80%) für aufsuchende Begleitung

Was Sie erwartet:

  • Bezugspersonenarbeit in der Begleitung und Betreuung der psychisch erkrankten Menschen in ihrem Zuhause im Kanton Zug
  • Unterstützung der Betroffenen in der Alltagsgestaltung gemäss Zielsetzung, die durch die Betroffenen selbst im Rahmen eines Unterstützungsplanes festgelegt wird
  • Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • Vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Arbeit mit dem elektronischen Dokumentationssystem Nexus Spitex
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit externen Fachstellen
  • Kompetentes, aufgestelltes Team von Betreuungsfachpersonen
  • Regelmässige Teamsitzungen, Austauschgespräche und Supervisionen

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder Sozialpädagogik
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, hohe Selbständigkeit
  • Zuverlässige Koordination und Sicherstellung des Informationsflusses
  • Belastbare, humorvolle, einfühlsame und kollegiale Persönlichkeit
  • Professionelle, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kompetenter Umgang mit komplexen, sich schnell ändernden Betreuungssituationen
  • Zeitgemässe IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, inkl. Outlook). Die Leistungserfassung und Einsatzplanung erfolgen elektronisch
  • Führerschein der Kategorie B, eigenes Auto

Was wir bieten:
Mitarbeitervorteile der Stiftung Phönix Zug https://www.phoenix-zug.ch/stiftung/jobs/

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an Carole Leuenberger, Geschäftsleiterin, Tel. 041 392 28 28.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte elektronisch an info@phoenix-zug.ch senden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder telefonisch unter 041 392 28 28.