Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d)

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Über uns

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) ist die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mitterhein. Seine Aufgabe ist es, über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die Personalentwicklung sowie die Handlungskompetenz – insbesondere der Fachkräfte im Gesundheitswesen – zu fördern, damit sie den beruflichen Herausforderungen sicher begegnen können. Mit den vier Sektoren schulische und akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Forschung sowie Bibliotheks- und Medienwesen bietet das BFI beste Perspektiven, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu vermitteln und Zukunft aktiv zu gestalten.

An den Schulen des Bildungs- und Forschungsinstitut Mittelrhein (BFI) starten Jahr für Jahr junge Menschen in attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen. An unserer neuen und modernen Pflegeschule Im Metternicher Feld in Koblenz bieten wir jedes Jahr zum 1. April, 1. August, 1. September sowie zum 1. Oktober

Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit

Ref. Nr. GKM338

Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - bevorzugt digital über unser Bewerberportal <link beruf-und-karriere/ausbildung/>https://www.gk.de/beruf-und-karriere/ausbildung/</link> oder per E-Mail an karriere@gk.de.

Das sind die Voraussetzungen:

  • Mind. ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule oder gleichwertiger Abschluss) oder eine staatlich anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder der Altenpflegehilfe
  • Nachweis eines Praktikums im Pflegebereich wünschenswert
  • Für ausländische Bewerber: gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, Anerkennung vorhandener Zeugnisse durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier sowie ein Sprachzertifikat B2

Das ist unser Angebot:

  • Europaweit anerkannte Ausbildung, die dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen und zu betreuen
  • Attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. Weihnachtsgeld, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Prämie nach erfolgreichem Examen und Willkommensprämie bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche
  • Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
  • Kostengünstige Verpflegung in unseren Kantinen
  • Klassen- und Teamevents und weitere Mitarbeiter-Benefits
  • Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
  • Duales Studium (Katholische Hochschule Mainz)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Bildungs- und Forschungsinstitut

Im Metternicher Feld 19
56072 Koblenz

E-Mail: karriere@gk.de

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Ref.-Nr: GKM338

Fachlicher Ansprechpartner

Bildungs- und Forschungsinstitut

Sekretariat Schulen
Telefon: 0261 899 66 307
E-Mail: karriere@gk.de