Unsere Pflegegruppe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen bietet 28 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, das Raum für ein selbstbestimmtes Leben schafft. In dieser Rolle gestalten Sie eine wertschätzende Pflege, leiten das Tagesgeschäft und wirken aktiv an Projekten mit. Nacht- und Wochenenddienste gehören dazu – geteilte Dienste gibt es bei uns nicht.
Ihre Aufgaben
Übernahme der Prozessverantwortung für die personenzentrierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Verantwortung als Tagesleitung für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts
Aktives Mitwirken in Projekt- und Fachgruppen des KZU
Souveränes Erfassen und Handeln in komplexen, sich schnell verändernden Situationen
Interprofessionelle Zusammenarbeit, insbesondere mit Mitarbeitenden aus den Therapien und unserem hauseigenen ärztlichen Dienst
Freude und Sorgfalt bei medizinaltechnischen Verrichtungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder ein vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
Berufserfahrung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
Motivation und Engagement für ein modernes und innovatives Pflegeverständnis einzusetzen
Kenntnisse in Kinaesthetics, integrativer Validation und Basaler Stimulation
Organisationstalent, das auch in hektischen Situationen den Überblick behält
Offene und wertschätzende Kommunikations- und Feedbackkultur
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Judith Müller
judith.mueller@kzu.swiss
+41 43 266 51 26
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Fabian Wöhrl
Mitarbeiter Rekrutierung
Absenden
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.