Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen
Im Bereich MTTB unter der Leitung von Frau Jana Schmid sucht Frau Mirjam Zeintl per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachperson für den Aufwachraum zu einem Arbeitspensum von 50-100% von Montag bis Freitag.
Wir offerieren Ihnen
Attraktive Aufgaben
Fachgerechte postoperative Überwachung und Pflege von Patientinnen und Patienten im Rahmen des elektiven OP-Programms (Montag bis Freitag)
Sicherstellung einer hohen Pflegequalität sowie Durchführung von pflegerischen und medizinischen Interventionen in Übereinstimmung mit den aktuellen Standards
Enge Zusammenarbeit mit dem Anästhesieteam zur Gewährleistung einer optimalen Patientenversorgung
Früherkennung und adäquates Handeln bei postoperativen Komplikationen
Zusätzlich profitieren Sie von
Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung wird sehr gefördert
Arbeitstage von Montag bis Freitag
Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant
Pro Arbeitstag wird ein Pausengetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Süssgetränk, etc.)
Weitere attraktive Benefits
Deshalb wollen wir Sie
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau, als Dipl. Pflegefachmann auf Stufe FH oder HF oder Sie bringen eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenschwester, als Gesundheits- und Krankenpfleger mit Schweizer Anerkennung mit
Sie weisen die Zusatzausbildung in IMC auf oder bringen die Bereitschaft mit, diese zu absolvieren
Alternativ weisen Sie fundierte Erfahrungen im Bereich Anästhesie auf
Mehrjährige Berufserfahrung im Akutbereich
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Guter interdisziplinärer Umgang mit Fokus auf patientenorientiertes Handeln
Sie sind eine aufgestellte, kommunikative und motivierte Persönlichkeit
Ihre Vorgesetzte
Wichtig für mich ist, dass wir einen respektvollen Umgang miteinander haben und wertschätzend zusammenarbeiten. Das sind schon sehr wichtige Grundpfeiler, um eine professionelle und hochstehende Anästhesiepflege zu gewährleisten.
Humor und eine grosse Portion Neugier mit einer positiven Einstellung helfen, den Berufsalltag zu meistern und somit sein Wissen immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das alles schaffen wir nur als Team.
Mirjam Zeintl
Teamleiterin Anästhesiepflege
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Samuel Neff HR Business Partner Human Resources Management +41 71 353 56 57 samuel.neff@svar.ch