Ausbildungsstelle zur Dipl. Pflegefachperson HF 2026

Speicher, AR
Teilzeit, Ausbildung
08.04.2025
Teilzeit, Ausbildung
Berit Klinik AG

Ausbildungsstelle zur Dipl. Pflegefachperson HF 2026

Stellenbeschreibung

Die Berit Klinik Gruppe betreibt an 7 Standorten in der Ostschweiz 8 Kliniken. In Speicher und Niederteufen ist die Berit Klinik im

Bereich Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie mit nachgelagerter Rehabilitation Branchenprimus in der Region. In Wattwil be-

treibt die Berit Klinik eine Notfallstation 365/24, eine Tagesklinik, Sprechstunden, Radiologie und Labor. Ebenfalls in Wattwil befin-

det sich unsere PSA (Kurzzeittherapie für Alkoholkranke Menschen). In Goldach sind die Klinik für Hand- und Plastische Chirur-

gie, die Ophthalmologie, der Gastroenterologie sowie Sprechstunden und eine Radiologie inkl. MRT untergebracht. Die Berit

SportClinic ist in Speicher, Arbon und Heerbrugg untergebracht. Besuchen Sie unsere Webseite: www.beritklinik.ch

An unserem Standort in Wattwil SG bieten wir ab Frühling oder Herbst 2026 eine

Ausbildungsstelle zur Dipl. Pflegefachperson HF an

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austritt.
  • Sie steuern den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und

Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprü-

fung der Ergebnisse.

  • Als Pflegefachperson sind Sie Dreh- und Angelpunkt für Patient*innen, die Angehörigen und das interdiszipli-

näre Team.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Lehre EFZ, FMS-Ausweis, Fachmaturität oder gymnasiale Matur
  • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Wahrnehmungsfähigkeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Wir bieten

  • Eine vielseitige und gründliche Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF
  • Persönliche und individuelle Betreuung
  • Gute Infrastruktur und angenehme betriebliche interdisziplinäre Atmosphäre
  • 5 Wochen Ferien
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Kontakt bei Fragen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefanie Fässler, Leiterin Notfallzentrum, zur

Verfügung.

Tel. +41 71 987 32 19 stefanie.faessler@klinik.ch

Ihr Bewerbungsdossier senden Sie bitte elektronisch an

Frau Vanessa Grimaldi, Leiterin Personaldienst, hr@klinik.ch

Notwendige Unterlagen

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Referenzpersonen aus dem schulischen und beruflichen Umfeld
  • Schulzeugnisse (Berufsschule, gymnasiale Matura, FMS)
  • Fähigkeitszeugnis inkl. Notenausweis
  • Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF

Bitte beachten Sie, dass das Auswahlverfahren erst im Herbst 2025 stattfindet.