Stellenbeschreibung
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Thun | 80-100%
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
Die Durchführung von Waschprozessen unter Berücksichtigung der Vorschriften betreffend Gift, Gewässerschutz und Unfallverhütung verantworten
Das anfallende Waschgut beurteilen, sortieren und verarbeiten
Die Takt-Waschanlage und Tumbler überwachen und bedienen
Die Waschextraktoren inklusive Waschmitteldosierung bedienen
Die Hängebahn mittels Sackbeladung beladen und die Mangelstrasse bedienen
Reinigung und Kleinunterhalt an Maschinen und Einrichtungen ausführen
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenen Berufslehre als Textilpfleger/-in oder eine Ausbildung als Textilpflegefachmann/-frau Fachrichtung Wäscherei mit Gift und Chemikalienausweis
Selbständige und anpassungsfähige Persönlichkeit mit effizienter und qualitätsbewusster Arbeitsweise
Freude an der Arbeit in einem grossen Team, gute kommunikative Fähigkeiten
Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke im Kontakt mit und bei der Beratung von Kundschaft, zum Beispiel der Truppe
Gute körperliche Konstitution
Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Mit Ihrer belastbaren und qualitätsbewussten Persönlichkeit unterstützen Sie den gesamten Waschprozess im polyvalenten Einsatz und tragen die Verantwortung für die Durchführung von Waschprozessen. Dabei legen Sie grossen Wert auf die Berücksichtigung der Vorschriften betreffend Gift, Gewässerschutz und Arbeitssicherheit. Ihre vertieften Kenntnisse im Bereich Wäscherei können Sie nicht nur bei Ihrer praktischen Arbeit, sondern auch bei der Beratung der Kundschaft und der Ausbildung von Teamkolleginnen und -kollegen gewinnbringend einsetzen.
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-13123
Arbeitsort:
Allmendstrasse 96, 3602 Thun
Fragen zur Stelle
Dardan Metushi
Chef Wäscherei / Stv Chef
+41 58 48 35984
Fragen zur Bewerbung
Urs Fahrni
HR-Berater
+41 58 46 83371
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Schnuppertag
Entscheid