Psychologin / Psychologe Tagesklinik

5400 Baden, AG
Vollzeit
18.02.2025
Vollzeit
Psychiatrische Dienste Aargau

Psychologin / Psychologe Tagesklinik

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Tagesklinik am Standort Baden, mit Schwerpunkt Psychotherapie und Arbeitsreintegration, per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung, Sie als

Psychologin / Psychologe Tagesklinik
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
5400 Baden
Arbeitspensum: 80 - 100 %
Über den Bereich

Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.

Aufgaben
Ihre Aufgaben
Fallführende Behandlung von durchschnittlich fünf bis sechs Patienten in enger Zusammenarbeit mit einem Kernteam, inklusive Dokumentation und Berichtswesen
(Co-)Leitung von Gruppenpsychotherapie sowie Unterstützung im Rahmenprogramm
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam, inklusive Beurteilung der Arbeitsfähigkeit und Unterstützung bei der Arbeitsintegration.
Zusammenarbeit mit Versicherern/Kostenträgern, Arbeitgebern und anderen Institutionen
Profil
Universitätsabschluss in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie/Psychopathologie, sowie idealerweise bereits fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung
Klinische Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Erfahrung im teil-, oder stationären Setting von Vorteil
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, stilsicheres Deutsch
Freude an Teamarbeit, hohe Sozialkompetenz und Freude an psychotherapeutischer Arbeit
Benefits
Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Moodtalk

Bei uns haben alle Teams die Möglichkeit, den offenen Austausch und den Teamzusammenhalt mit der Software Moodtalk zu verbessern. So wird zeitnahes und offenes Feedback gefördert.

Einmalprämien für Sonderleistungen

Ausserordentliche Leistungen werden bei uns mit einer zusätzlichen Prämie honoriert.