Psychologin mit therapeutischer Weiterbildung oder Interesse daran

8157 Dielsdorf, ZH
Vollzeit
29.03.2025
Vollzeit
ZV Sozialdienste Bezirk Dielsdorf

Psychologin mit therapeutischer Weiterbildung oder Interesse daran

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht:
27.02.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Per sofort
Arbeitsort:
8157 Dielsdorf

Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfeld:

Suchtarbeit


Der Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf nimmt im Auftrag der 22 Bezirksgemeinden Aufgaben in den Bereichen Erwachsenenschutz, Suchtbehandlung, Persönliche Beratung, Suchtprävention, Aufsicht Kitas/Tagesfamilien und Jugend wahr und führt die KESB Bezirk Dielsdorf.

In der Fachstelle Sucht finden Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und deren Umfeld ein therapeutisches Angebot und Beratung in einem Netzwerk interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Für die Fachstelle Sucht suchen wir aufgrund eines internen Wechsels per sofort oder nach Vereinbarung eine

Psychologin mit therapeutischer Weiterbildung (80-100%)

Aus Gründen der Teamzusammensetzung suchen wir eine Frau.

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen:

  • die Behandlung, Beratung und Begleitung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder deren Angehörigen
  • die Unterstützung von Arbeitgeber:innen und Institutionen bei Suchtfragen
  • die Entwicklung von Gruppenangeboten im Team
  • die Vermittlung unseres Angebots und dessen Inhalt
  • die Zusammenarbeit mit und schriftliche Berichterstattung an Netzwerkpartner:innen wie das Ambulatorium Dielsdorf der ipw, die BVD der Justiz und das Strassenverkehrsamt

Ihr Profil ist:

  • Studium in Psychologie
  • Therapieausbildung und idealerweise eine Weiterbildung in Traumatherapie
  • Erfahrung in der Therapie von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (ab 15 Jahren)
  • Interesse am Funktionieren sehr unterschiedlicher Menschen und Verständnis für deren Anliegen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Vernetzung
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • hohe Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität - die Bereitschaft, gegebenenfalls am Abend zu arbeiten (z. B. Gruppenleitung)

Es erwartet Sie:

  • Ein begeistertes und innovatives Team
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Grosse Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Zeitliche Flexibilität durch selbstbestimmte Terminplanung und Jahresarbeitszeit
  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rachel Osterwalder, eidg. dipl. Psychotherapeutin, Leiterin Fachstelle Sucht, stv. Geschäftsleiterin, gerne zur Verfügung: Tel. 043 422 20 43.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: rachel.osterwalder@sdbd.ch