Erziehungsdepartement, Hochschulen, Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Beratung und Krisenintervention: Sie beraten Lehr-, Fach- und Leitungspersonen der öffentlichen Schulen bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen, begleiten in Krisen, erarbeiten alltagsnahe Lösungen und vermitteln nötigenfalls weiterführende Unterstützungsangebote.
Supervision und Coaching: Sie unterstützen kleinere und grössere Teams aus Schulen und Tagesstrukturen in der Entwicklung der Zusammenarbeit, der Reflexion der gemeinsamen Aufgabe und in Konfliktsituationen.
Workshops und Kurse: Sie entwickeln massgeschneiderte Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops für schulische Teams und Kollegien, meist zu den Themen Kommunikation und Gesundheitsförderung, und führen diese selbständig durch.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Praxis in systemisch-lösungsorientierter Beratung, auch im Mehrpersonensetting. Idealerweise besitzen Sie eigene Erfahrungen im Unterrichten oder in der Erwachsenenbildung.
Persönlichkeit: Sie sind teamorientiert, freundlich, weitblickend und reflektiert. Ihre Tätigkeit gestalten Sie entsprechend den Bedürfnissen des schulischen Umfeldes flexibel. Sie organisieren Beratungen und dokumentieren diese zuverlässig und selbständig.
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Fragen zur Funktion
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu¨tzen, befähigen, lenken, gestalten und schu¨tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!