Psychotherapeut*In

4153 Reinach BL, BL
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht:
29.03.2025
Pensum:
70% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
29.04.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
4153 Reinach (BL)

Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikation:
Hochschulbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfelder:

Gesundheitswesen
Suchtarbeit


Die Suchthilfe Region Basel ist eine der grössten privaten Trägerschaften der Suchthilfe im Raum Basel. Zu unseren Angeboten zählen Einrichtungen der Prävention, Beratung, Suchtbehandlung und Schadensminderung in der Suchthilfe.

Die ESTA – Klinik für Suchtbehandlung in Reinach bietet ein umfassendes Therapieangebot im stationären Bereich. Das integrierte, ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlungsangebot umfasst den Drogenentzug, die Stabilisierung, die Therapie und die ambulante Begleitung.

Unser engagiertes Team sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Psychotherapeut*in

Ihre Hauptaufgaben

  • Fallführung in der Behandlung von Patient*innen in Zusammenarbeit mit dem leitenden Arzt und einem multidisziplinären Team
  • Betreuung und therapeutische Begleitung von stationären und ambulanten Patient*innen
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Planung und Durchführung von präventiven, diagnostischen und psychotherapeutischen Massnahmen
  • Erkennen und Regulieren von Gruppendynamiken
  • Durchführen von interdisziplinären Standortbesprechungen
  • Dokumentation und Durchführung von Assessments
  • Erstellen von Berichten für Zuweiser, Krankenkassen, etc.

Ihr Profil

  • Masterabschluss und Fachtitel Psychotherapie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie
  • Berufserfahrung in der Jugendpsychiatrie und/oder mit Drogen- und Verhaltensabhängigkeiten
  • Hohe soziale Kompetenzen
  • Erfahrung im klinischen Umfeld; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Optional: Führungserfahrung

Ihre Zukunft

  • eine verantwortungsvolle Funktion in einem kollegialen, interdisziplinären Arbeitsklima
  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Weiterentwicklung Ihres Fachwissens
  • Unterstützende Austauschgefässe wie Supervision / Intervision
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen

Ihr nächster Schritt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an: silvia.hofer@suchthilfe.ch.

Kontakt

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Hofer, Klinikleiterin, gerne unter 061 706 87 87 zur Verfügung.