Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim, eine Tagessonderschule
sowie einen Bereich verlängerte Sonderschulung 15plus für Kinder und Jugendliche mit
Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen und Schwierigkeiten in der
sozialen und psychischen Entwicklung. Sie besteht weiter aus dem Bereich Berufs-
orientierung zur modularen Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im
Berufsfindungsprozess, während der Berufsausbildung und im ausserfamiliären Wohnen.
Die Therapieabteilung bietet bei Indikation Psychotherapie und pädagogisch-
therapeutische Therapien an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
2 Psychotherapeuten / -innen (40 – 100%)
für Kinder, Jugendlichen und Adoleszenten Psychotherapien
Dein Profil
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (min. 150
Lektionen in Theorie und 70 Sitzungen Selbsterfahrung)
- Kenntnisse in der psychotherapeutischen Behandlung
- als engagierte und einfühlsame Persönlichkeit kannst du dich im Patienten-
kontakt flexibel auf unterschiedliche Behandlungssituationen einstellen
- Freude am selbständigen Arbeiten
- Interesse an längeren Therapieprozessen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- Durchführung von Psychotherapien in selbständiger Verantwortung oder unter Aufsicht
im Rahmen der Sonderpädagogischen Massnahmen (Kostenträger)
- Führung der Krankengeschichte, Dokumentation des Verlaufs, Erstellung von
Berichten, Organisation der Nachsorge
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Sozialpädagogen, und
pädagogisch-therapeutischen Mitarbeitenden, Teilnahme an Fallbesprechungen,
Mitarbeit im Team der Therapieabteilung, Kommunikation mit externen Stellen
- Zusammenarbeit mit der Konsiliarpsychiaterin
Unser Angebot
- Grosszügige Therapieräume im reizvollen historischen Städtchen Regensberg, gut
erreichbar mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln
- Intensive Unterstützung in der Einarbeitungszeit und Anleitung bei Assistenzbewilligung
Psychotherapie (in Ausbildung)
- Attraktive Festanstellung mit Fixlohn im Organisationsrahmen der Stiftung Schloss
Regensberg, geregelte Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit mit Kompensations-
möglichkeiten in den Schulferien, leistungsstarke Pensionskasse BVK
- Unterstützung in der Weiterbildung
- Du erhältst die Chance, dich im interessanten und vielfältigen Wirkungsfeld der
intrainstitutionellen Psychotherapie in einer sozialen/pädagogischen Institution für
Kinder/Jugendliche/Adoleszente mit Sonderschul-, Wohn-, Berufsintegration- und
Therapieangeboten einzuarbeiten und zu spezialisieren sowie das therapeutische
Angebot weiterzuentwickeln.
Für weitere Auskünfte steht dir der Leitende Psychologe gerne zur Verfügung,
Tel. 043 422 10 20 (Sekretariat) oder: jurek.barcikowski@schlossregensberg.ch.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und sende uns deine Bewerbung mit
Foto an: Urs Kenny, Gesamtleitung, urs.kenny@schlossregensberg.ch