Die Insel Gruppe AG investiert in die Medizin der Zukunft mit neuer Infrastruktur und Digitalisierung. Patientenfreundliche Betriebsabläufe und hohe Prozess- und Outcome-Qualität, sowie Patientensicherheit sind für uns von zentraler Bedeutung. Die Direktion Medizin der Insel Gruppe verantwortet das medizinische Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement, die Angebotsentwicklung, die medizinischen Innovationen sowie die medizinischen Kooperationen und Allianzen. Der Bereich Qualitätsmanagement und Patientensicherheit koordiniert und steuert in Zusammenarbeit mit den dezentralen Quality Officer und Qualitätsmanagementbeauftragten zentrale Aktivitäten des Qualitätsmanagements und der Patientensicherheit mit dem Ziel, die sichere und qualitativ hochwertige Patientenbehandlung nachhaltig zu gewährleisten.
Das erwartet Sie
Unterstützung bei Steuerung und Koordination des zentralen Qualitätsmanagements
Unterstützung der Bereichsleitung in der strategischen und operativen Führung des Bereichs QMPS
Eigenverantwortliche Leitung von Projekten
Stellvertretung der Bereichsleitung bei deren Abwesenheit
Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems und Erarbeitung und Begleitung von Konzepten
Durchführen von Audits als Leadauditor sowie Ausbildung interner Auditoren
Umgang mit Kennzahlensystemen (KPI) und Aufbau von Dashboards/Cockpits und Risikomanagement
Vertretung von Qualitätsthemen gegenüber internen und externen Stakeholdern und Gremien
Aktive Mitarbeit in internen und externen interdisziplinären Arbeitsgruppen (z. B. unimedsuisse, ANQ, CIRRNET)
Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen
Das bringen Sie mit
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich (Pflege, Medizin, Gesundheitsmanagement, Betriebsökonomie, technische Berufe) oder gleichwertige Ausbildung
Sie haben langjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, davon einige Jahre in führenden Positionen
Sie haben Erfahrung im Aufbau und Unterhalt von Qualitätsmanagementsystemen
Sie besitzen ausgewiesene Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Fehler-, Reklamation-, Beschwerde- und Auditmanagement, Aufbau QM Systemen, Projektmanagement und Kennzahlen
Sie haben eine offene und situativ angepasste Kommunikation, sind belastbar und ein Teamplayer
Sie arbeiten strukturiert und bringen sowohl Selbständigkeit als auch Eigeninitiative mit
Sie bringen Engagement für die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit
Unser Angebot
Eine attraktive Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und einem vielseitigen sowie interessanten Aufgabengebiet in einem eingespielten Team. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell an mit Möglichkeit zu Homeoffice. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und zahlreichen Benefits.
Ferien
bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
ferien
Ferien
bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
ferien
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Teilzeit- und Jobsharingmodelle
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Teilzeit- und Jobsharingmodelle
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Sozialleistungen und Zulagen
Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen