Sprechstundenbetreuung sowie ambulantes und stationäres Patientenmanagement
Planung, Organisation sowie Koordination von Untersuchungen und Hospitalisationen
Ansprechperson für Zuweisende, Patientinnen und Patienten, Angehörige und andere Fachbereiche
Telefonische und schriftliche Kommunikation mit internen und externen Stellen
Bedienung des Empfangsschalters
Was Sie für diese Stelle mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ, Arztsekretär/in oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im medizinischen Umfeld
Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Sozialkompetenz und Engagement für eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit in einem kleinen Team
Flexibilität und O?enheit gegenüber Veränderungsprozessen
Hohe IT Affinität sowie stilsichere Deutschkenntnisse
Unser Angebot an Sie
Breites und ausserordentlich interessantes Aufgabengebiet durch rotierende Dienste (Empfang, Telefondienst, Sekretariat, Disposition)
Umfassende Einarbeitung in alle Aufgabengebiete
Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochprofessionellen Umfeld
Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen, etc.
Ihre Bewerbung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Alexandra Sponticcia, Teamleiterin Ambulatorium, Telefon +41 71 494 27 49
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.