Teamleitung Medizinisches Sekretariat/Disposition

Insel Gruppe

Teamleitung Medizinisches Sekretariat/Disposition

Stellenbeschreibung

Die Universitätsklinik für Nuklearmedizin im Inselspital Bern ist eine der grössten und leistungsstärksten nuklearmedizinischen Abteilungen der Schweiz. Wir bieten das gesamte Spektrum moderner nuklearmedizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an. Besondere Schwerpunkte sind die Diagnostik mittels PET/CT und SPECT/CT-Hybridscannern, sowie die nuklearmedizinischen Therapieverfahren. Wir suchen für unser Sekretariats- und Dispositionsteam eine aufgestellte und motivierte Teamleitung. Sie haben Erfahrung im Gesundheitswesen und suchen eine neue Herausforderung?

Das erwartet Sie

  • Sicherstellung der administrativen Abläufe im Sekretariat und Disposition
  • Führung des med. Sekretariats (3-5 Mitarbeitende)
  • Aktive Mitarbeit im med. Sekretariat (z.B. Backup Patientenempfang)
  • Stellvertretung der Direktionsassistentin
  • Administrative Unterstützung des Ärzte- (z.B. Bereitstellung von Tumorboards) und Radiologiefachpersonen-Teams
  • Erteilung telefonischer Auskünfte an Patient:innen und Zuweiser:innen
  • Allgemeine administrative Aufgaben

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als Med. Sekretär:in oder Med. Praxisassisten:in (MPA)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion im Gesundheitswesen, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Stilsicheres Deutsch sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse
  • Versierter Umgang mit PC-Anwendungen (z.B. MS Office, KIS)
  • Gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
  • Selbständige, flexible, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen Team

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären und internationalen Team,
  • Vielfältige und interessante Aufgaben in einem spannenden, dynamischen Umfeld
  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Tumor

Bereich Universitätsklinik für Nuklearmedizin
Pensum

60 - 80 %

Eintritt

per 01.05.2025 oder n. V.

Kennziffer

17551

Vertragsart

unbefristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Sabine Lanz
Klinikmanagerin

+41 31 632 28 05