Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

8618 Oetwil, ZH
Vollzeit
29.03.2025
Vollzeit
Clienia Schlössli AG

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

Stellenbeschreibung

Veröffentlicht:
17.03.2025
Pensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.06.2025
Arbeitsort:
8618 Oetwil am See

Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfeld:

Betriebliche Sozialarbeit


Wir suchen für unsere zwei Stationen S3 für ältere Erwachsene und B3 Behandlung von Traumafolgestörung ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

Auf unseren Stationen ist der Sozialdienst ein fester Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsteams. Er bietet den Patienten und Patientinnen Beratung und Hilfe bei sozialen Fragestellungen wie Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur, Finanzen und Sozialversicherungen unter Einbezug des sozialen Umfeldes.

Ihre Aufgaben

Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter erfassen, definieren und zeigen soziale Probleme auf und arbeiten eng mit den jeweiligen Behandlungsteams zusammen. Das individuell abgestimmte Therapieangebot auf den Stationen ist gezielt auf die Wiedereingliederung der Patienten in die alten oder neu zu gestaltenden Verhältnisse ausgerichtet. Dabei stehen die Vernetzung mit Institutionen im Altersbereich, Angehörigen und Fachstellen und die Suche von geeigneten Anschlusslösungen im Fokus.

Ihr Profil

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine Fachperson mit einem Bachelor in sozialer Arbeit, die sich im interdisziplinären Team professionell bewegen kann. Sie bringen eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz in sozial-psychiatrischer Arbeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Humor sowie ein besonderes Interesse an interprofessioneller Teamarbeit mit. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Erwachsenen und entsprechende Netzwerke.

Unser Angebot

Nebst einem spannenden und vielseitigen Arbeitsbereich bieten wir Ihnen eine gute Einführung auf den Stationen und im Sozialdienst, sowie attraktive Anstellungsbedingungen in einer modernen Klinik und einem erfahrenen Sozialdienstteam. Wir unterstützen Sie grosszügig bei Weiterbildungen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Monika Filliger, Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 44 929 82 28 oder Gabriela Thiébaud, Bereichsleiterin Pflege, Ergotherapie und Sozialdienst, Tel. +41 44 929 82 50.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.

Ihre Kontaktperson

Gabriela Thiébaud

Bereichsleiterin Pflege, Ergotherapie und Sozialdienst
Tel. +41449298250