Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst (KJD)
Wirkungsfeld: Sie arbeiten gerne am Puls des Geschehens und suchen die Abwechslung. In der neu geschaffenen Funktion eines/einer internen Springers/Springerin unterstützen Sie flexibel, selbständig und bedarfsorientiert Sozialarbeitende in den verschiedenen Teams.
Mandats- und Fallführung: Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in kindesschutzrelevanten Themen, mit dem Ziel, förderlicher Entwicklungsbedingungen zu gewährleisten oder wiederherzustellen auf Anordnung der KESB, des Gerichts oder in Vereinbarung mit den Familien.
Durchführung von Abklärungen: In Zusammenarbeit mit den Beteiligten schätzen Sie den Hilfebedarf von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein. Bei Mehrfachbelastungen indizieren und koordinieren Sie Hilfen und überprüfen diese regelmässig.
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und bringen idealerweise Kenntnisse und/oder Zusatzqualifikationen in den Bereichen Kindesschutz, Case Management sowie in systemisch-lösungsorientierter Beratung mit.
Persönlichkeit: Selbständiges, wirkungsorientiertes, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken. Sie sind aufgeschlossen, motiviert und schätzen ein teamorientiertes Arbeitsklima.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Fragen zur Funktion
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu¨tzen, befähigen, lenken, gestalten und schu¨tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!