Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir schaffen für Menschen Perspektiven in ein eigenverantwortliches Leben ausserhalb der Kriminalität und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine sichere Gesellschaft. Das Amt für Justizvollzug des Sicherheits- und Justizdepartements beschäftigt rund 260 Mitarbeitende in verschiedenen Berufsfeldern. Die Abteilung Bewährungshilfe begleitet Erwachsene während Strafverfahren, nach Verurteilungen und leistet Bewährungshilfe. Sie führt die Beratungsstelle Häusliche Gewalt, ist Vollzugsstelle Electronic Monitoring und bietet das Lernprogramm für gewaltausübende Personen an.
Für unsere Abteilung suchen wir per 1. Mai 2025 eine Mutterschaftsvertretung befristet für 10 Monate bis zu einem Jahr eine/n
Pensum: 60-80%
Arbeitsort: St. Gallen
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Frau Silvia Hilber, Leiterin Bewährungshilfe, Telefon 058 229 36 95