/www.medi-karriere.ch
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Karriere Jobs mit Tieren

Jobs mit Tieren: Berufliche Möglichkeiten und Löhne

Jobs mit Tieren: Berufliche Möglichkeiten und Löhne

Inhaltsverzeichnis

  1. Jobs mit Tieren
  2. Weiterbildungen
  3. Löhne
  4. Passende Jobs

Jobs mit Tieren dürften für viele Menschen ein Kindheitstraum gewesen sein. Dass dieser Traum durchaus Realität werden kann, zeigt die grosse Anzahl an Jobs mit Tieren, die sich in der Schweiz bietet. In diesem Artikel werden die einzelnen Berufe sowie deren Tätigkeitsfelder, Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten genauer vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Jobs mit Tieren
  2. Weiterbildungen
  3. Löhne
  4. Passende Jobs

Jobs mit Tieren

Wer sich in der Schweiz einen Job mit Tieren vorstellen kann, hat vielfältige Möglichkeiten. Im medizinischen Bereich gehören die Tiermedizinische Praxisassistentin und der Tierarzt zu den klassischen Berufsbildern, die meist in Tierarztpraxen oder -kliniken beschäftigt sind. Tierpfleger arbeiten hingegen oft in Zoos, Tierparks oder Tierheimen und kümmern sich dort um das Wohlergehen der tierischen Bewohner.

Neben persönlichen Grundvoraussetzungen wie der Liebe zu Tieren und einem hohen Verantwortungsbewusstsein, erfordern die genannten Berufe unterschiedliche Ausbildungswege. Diese reichen von einer Lehre bis zu einem universitären Studium. Im Folgenden werden die einzelnen Jobs mit Tieren näher beschrieben.

Tierpfleger

Tierpfleger sind für das Wohlbefinden der Tiere verantwortlich und kümmern sich um eine artgerechte Pflege, Haltung und Zucht. Zu ihren Aufgaben zählt unter anderem die Zubereitung von Futter und das Reinigen der Gehege. Je nach Fachrichtung und Arbeitsort können die Tätigkeitsfelder von Tierpflegern allerdings sehr unterschiedlich sein.

  • Tierpfleger mit der Fachrichtung Heimtiere arbeiten zum Beispiel in einem Tierheim oder in Heimtierzuchten. Sie betreuen vor allem Hunde, Katzen oder Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen.
  • Tierpfleger mit der Fachrichtung Versuchstiere sind oft in Forschungsinstitutionen beschäftigt. Dort kümmern sie sich um die Zucht und Betreuung von Versuchstieren.
  • In Zoos oder Tierparks findet man Tierpfleger mit der Fachrichtung Wildtiere. Diese pflegen ein breites Spektrum an Tieren und sind im Umgang mit gefährlichen Lebewesen meist speziell geschult.

In der Schweiz dauert die Ausbildung zum Tierpfleger drei Jahre. Sie erfordert eine obligatorische Schulausbildung, die mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen wurde. Mit dem Erlangen des Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses wird die Ausbildung beendet.

Man,And,Titi,Monkeys,In,The,Amazon,Region

Tiermedizinischer Praxisassistentin

Tiermedizinische Praxisassistentinnen arbeiten, wie der Name bereits vermuten lässt, in Tierarztpraxen. Sie erledigen zum einen administrative Aufgaben wie die Vereinbarung von Terminen. Zum anderen nehmen sie die kranken Tiere in Empfang und bereiten sie für die Behandlung vor. Auch die Assistenz bei Operationen gehört zu ihren Tätigkeitsfeldern. Die Ausbildung dauert ebenfalls drei Jahre, setzt einen obligatorischen Schulabschluss voraus und wird mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen.

Tierarzt

Viele Tierärzte arbeiten in Praxen oder Kliniken. Dort zählen Haustiere wie Hunde, Katzen oder Nagetiere zu ihren häufigsten Patienten. Die Aufgabe des Tierarztes besteht darin, die richtige Diagnose für die erkrankten Tiere zu stellen und eine entsprechende Therapie wie zum Beispiel die Gabe von Medikamenten einzuleiten. Auch die Beratung der Tierhalter rund um medizinische Themen wie Impfungen oder Fortpflanzung gehört zu den täglichen Aufgaben.

Die Nutztierhaltung bietet ein weiteres Tätigkeitsfeld für Tierärzte. Sie beinhaltet die routinemässige Untersuchung von Nutztieren sowie die Behandlung bei Erkrankungen oder Parasiten. Auch die Durchführung von Impfungen und die Kontrolle der Haltungsbedingungen spielen eine wichtige Rolle.

Um Tierarzt zu werden, muss ein fünfeinhalb-jähriges Studium der Veterinärmedizin absolviert werden. Dabei wird in den ersten drei Jahren der Bachelor erworben und in den folgenden zweieinhalb Jahren der Master. Grundvoraussetzung für das Studium ist in der Regel die gymnasiale Maturität, die Berufsmaturität mit bestandener Passerelle oder ein Bachelorabschluss.

Happy,Young,Woman,Farm,Worker,Hugging,Cow,As,Sign,Of

Jobs mit Tieren − Weiterbildungen

Auch nach einer abgeschlossenen Ausbildung in den genannten Jobs mit Tieren gibt es noch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Tierpfleger kann man sich beispielsweise als Hundecoiffeur spezialisieren. Des Weiteren ist ein Bachelor-Studium an einer Fachhochschule in Agronomie (mit Vertiefung in Nutztier- oder Pferdewissenschaften) möglich.

Tiermedizinische Praxisassistentinnen können Spezialisierungen als Veterinär Anästhesie Technikerin oder Tiermedizinische Dentalassistentin absolvieren. Eine weitere Option ist die Berufsprüfung als Medizinische Praxiskoordinatorin (MPK). Als Tierarzt kann man nach Beendigung des Studiums einen Fachtierarzttitel (zum Beispiel in Kleintiermedizin oder Pferdemedizin) erlangen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, einen Doktortitel zu erwerben und in der tiermedizinischen Forschung zu arbeiten.

Jobs mit Tieren − Löhne

Der Lohn bei einem Job mit Tieren hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt unter anderem Folgendes eine Rolle: die Region, in der man angestellt ist, persönliche Qualifikationsmerkmale wie Alter oder berufsbezogene Erfahrung, die Anzahl der Wochenarbeitsstunden oder die Einrichtungsgrösse.

Trotz der individuellen Unterschiede lässt sich insgesamt feststellen, dass ein Tierarzt mit durchschnittlich 87’200 Schweizer Franken im Jahr von den genannten Berufsgruppen am meisten verdient. Die Lohnempfehlungen für Tiermedizinische Praxisassistentinnen liegen laut der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte bei rund 56’490 Franken Minimallohn im ersten Berufsjahr und reichen bis hin zu 63’839 Schweizer Franken im fünften Tätigkeitsjahr. Tierpfleger verdienen hingegen circa 50’400 Franken jährlich.

Passende Jobs mit Tieren

Aktuell auf der Suche nach einem passenden Job mit Tieren? Bei Medi-Karriere gibt es MPK-Jobs, Stellen als Tierarzt sowie Jobangebote als MPA.

Mehr zum Thema

Arranging,Wood,Cube,Block,Stacking,With,Icon,Business,Strategy,And
CAS Weiterbildung im Gesundheitswesen
24.01.2024
Weiterlesen
Government,Rollout,Vaccination,Program,Against,Coronavirus
Jobs in der Pflege für regelmässige Arbeitszeiten
28.02.2024
Weiterlesen
Female,Patient,Making,Payment,At,A,Dental,Surgery,Handing,Over
Praxisstellen: Jobs im Überblick
22.05.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, Lohnempfehlungen 2024, https://www.tpa-amv.ch/... (letztes Abrufdatum: 05.06.2024)
Autor
Nicolas Simon
Nicolas Simon
Medizinstudent
Veröffentlicht am: 07.06.2024
Themen: Alle Themen, Karriere, MPA
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 80 – 100%
Winterthur
Hirslanden AndreasKlinik AG Cham Zug
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100%
Cham
Kantonsspital Graubünden
Leiter:in Neuropsychologie Erwachsene 40 – 60%
Chur
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (1.092)
  • Arzt/Ärztin (518)
  • Psychologie (260)
  • Therapie (226)
  • MPA (164)
  • Verwaltung (145)
  • Rettungsdienst (30)
  • Krankenpflege (8)
  • Altenpflege (2)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen