
Inhaltsverzeichnis
Der Master of Advanced Studies (MAS) ist ein Weiterbildungsmaster, der vor allem auf die berufliche Praxis ausgerichtet ist. Er richtet sich an Berufstätige, die bereits über einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung verfügen und ihre Kenntnisse in einem spezialisierten Bereich vertiefen möchten. Der Abschluss bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem spezifischen Fachgebiet weiterzuentwickeln und neue berufliche Chancen zu erschliessen. Der folgende Beitrag liefert alles Wissenswerte rund um diese Form des Nachdiplomsstudiengangs.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein MAS?
Ein Master of Advanced Studies (MAS) ist ein postgraduales Weiterbildungsprogramm, das mindestens 60 ECTS-Punkte beinhaltet. Dieser Abschluss ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und unterscheidet sich deutlich von einem grundständigen Masterstudiengang, der nach einem Bachelorstudium absolviert wird und üblicherweise 90 bis 120 ECTS-Punkte umfasst.
MAS-Programme richten sich an Personen, die bereits einen Hochschulabschluss besitzen oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen haben. Diese Form der Weiterbildung ist praxisnah und kompetenzorientiert gestaltet, wobei zusätzliche Fachkenntnisse in einem spezialisierten oder interdisziplinären Bereich vermittelt werden.
CAS, DAS und MAS
Neben einer Weiterbildung via Master of Advanced Studies gibt es in der Schweiz noch zwei weitere Möglichkeiten, weiterbildende Studiengänge zu absolvieren. Hierbei handelt es sich in der ersten Stufe um ein CAS (Certificate of Advanced Studies) sowie nachfolgend ein DAS (Diploma of Advanced Studies). Auch diese bieten inhaltlich verschiedene Optionen der Weiterbildung.
Voraussetzungen, Kosten und Dauer
Die Voraussetzungen für einen MAS variieren je nach konkretem Studiengang und Hochschule, beinhalten jedoch typischerweise einen abgeschlossenen Bachelor-Abschluss, für universitäre MAS-Weiterbildungen sogar einen Master. Zudem wird in der Regel mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Die Kosten für einen Master of Advanced Studies können ebenfalls stark variieren, liegen jedoch üblicherweise zwischen 15‘000 und 30‘000 Schweizer Franken, abhängig von Fachgebiet und Hochschule.
Die Weiterbildungsdauer beträgt meist ein bis zwei Jahre, wobei berufsbegleitende Formate Flexibilität in der Studiengestaltung bieten.
MAS im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen bieten MAS-Programme eine breite Palette an Spezialisierungen, darunter beispielsweise Health Service Management, E-Health und Public Health. Diese Programme sind insbesondere für Fachkräfte interessant, die in leitenden Positionen arbeiten oder sich auf spezifische Bereiche des Gesundheitswesens spezialisieren möchten.
Der Besuch eines entsprechenden Nachdiplomstudiengangs bietet einen Mehrwert durch die Vermittlung von vertieften Kenntnissen in Management, rechtlichen Aspekten und technologischen Entwicklungen, die für die Bewältigung der komplexen Herausforderungen in diesem Sektor notwendig sind.
MAS in der Pflege
Im pflegerischen Bereich werden verschiedene MAS-Weiterbildungen angeboten. Je nach gewünschter Fachrichtung können Interessenten beispielsweise zwischen onkologischer, gerontologischer oder pädiatrischer Pflege wählen. Dort können sowohl die theoretischen als auch die praktischen Kompetenzen vertieft werden. Daneben bestehen jedoch auch weitere Angebote wie zum Beispiel in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung oder Integrierter Pflege.
MAS im ärztlichen Bereich
Ein Master of Advanced Studies ist auch für Ärzte und Zahnärzte eine attraktive Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse und Führungskompetenzen weiter auszubauen. MAS-Programme bieten hier Spezialisierungen in Bereichen wie:
- Gesundheitsmanagement
- Health Administration
- Public Health
Diese Programme sind besonders wertvoll für Mediziner, die eine Führungsposition im Gesundheitswesen anstreben oder sich auf Managementaufgaben vorbereiten möchten.
Darüber hinaus stehen auch einige Weiterbildungen zur Verfügung, die auf die Vertiefung vorhandener Fachkompetenz abzielen. Dazu zählen zum Beispiel für Ärzte der MAS in Stroke Medicine oder für Zahnärzte der MAS in Rekonstruktiver und Implantologischer Zahnmedizin.
MAS im therapeutischen Sektor
Der Master of Advanced Studies bietet auch für Therapeuten eine interessante Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. So profitieren beispielsweise Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten von entsprechenden Angeboten, um ihre theoretischen und praktischen Fertigkeiten zu intensivieren. Infrage kommen hier beispielsweise die folgenden Weiterbildungsmaster:
- Muskuloskelettale Physiotherapie
- Handtherapie
- Interprofessionelles Schmerzmanagement
- Physiotherapie
MAS – Vor- und Nachteile
Ein MAS bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden und wertvolle Netzwerke aufzubauen. Die Spezialisierung auf ein Fachgebiet ermöglicht es den Absolventen, sich von der Konkurrenz abzuheben und in ihrem Berufsfeld aufzusteigen.
Zudem sind MAS-Programme in der Regel praxisnah und zeitlich flexibel ausgerichtet, was eine direkte Anwendung des Gelernten im Berufsalltag und eine berufsbegleitende Ausbildung ermöglicht.
Allerdings gibt es auch hier Nachteile, die man berücksichtigen sollte. Die hohen Kosten und der Zeitaufwand können eine erhebliche Belastung darstellen. Zudem ist ein MAS in einigen Ländern weniger bekannt als ein Master of Sciene oder ein Master of Arts, was unter Umständen die internationale Anerkennung des Abschlusses beeinflussen kann.
Insgesamt bietet ein Master of Advanced Science jedoch eine hervorragende Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, insbesondere für Fachkräfte, die sich spezialisieren und Führungspositionen anstreben möchten.
Passende Jobs im Gesundheitswesen
Aktuell auf der Suche nach einer neuen Stelle im Gesundheitswesen? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Jobs als Pflegefachperson, Stellen für Physiotherapeuten sowie weitere Pflege-Jobangebote.
- MAS – Master of Advanced Studies, https://www.zhaw.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich, https://www.hslu.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- Medizinische Fakultät, CAS / DAS / MAS, https://www.medizin.unibe.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- MAS + EMBA, https://www.bfh.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- MAS Prävention und Gesundheitsförderung, https://www.hslu.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- MAS FH in Management of Healtcare Institutions, https://www.kalaidos-fh.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)
- Master of Advanced Studies (MAS) eHealth, https://www.fhgr.ch/... (letztes Abrufdatum: 09.01.2025)