/www.medi-karriere.ch
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Pflege Jobs
      • Arzt Jobs
      • MPA Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Therapie Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Lohn
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe CAS Clinical Data Management

CAS Clinical Data Management: Weiterbildung und Berufsbild

Clinic,,Profession,,People,And,Medicine,Concept, ,Happy,Female,Doctor

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

1 Jahr

Voraussetzung

Hochschulabschluss

6 freie Jobs
als Clinical Data Manager

  • Weiterbildung
  • Jobs

Das CAS Clinical Data Management ist eine berufsbegleitende universitäre Weiterbildung und bietet Health Professionals die Möglichkeit, theoretische Grundlagen des Data Managements zu erlernen. In diesem Gebiet werden Weiterbildungen in der Schweiz üblicherweise durch dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) abgedeckt. Ziel ist eine selbstständige, routinierte Anwendung der erlernten Fähigkeiten in der Praxis oder klinischen Forschung.

Zielgruppe für diesen Weiterbildungsgang sind Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, die sich für professionelles klinisches Datenmanagement interessieren. Die Weiterbildung befähigt die Interessenten/-innen dazu, im Anschluss als Clinical Data Manger/in tätig zu werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, Dauer, Inhalt und Kosten des CAS-Lehrgangs. Aber auch Aufgaben, Einsatzorte und weitere Fortbildungsmöglichkeiten für Absolventen/-innen werden thematisiert.

CAS Clinical Data Management – Voraussetzungen

Anders als andere Weiterbildungsgänge wird das CAS Clinical Data Management in der Schweiz nur an der Universität Zürich angeboten. Entsprechend gelten auch die dort festgelegten Voraussetzungen für den gesamten Weiterbildungsgang. Um für den CAS-Studiengang in Clinical Data Management zugelassen zu werden, müssen Interessenten/-innen über einen Hochschulabschluss in Medizin, Pflegewissenschaften oder Naturwissenschaften verfügen.

Sur Dossier können auch Personen mit einem Fähigkeitsausweis im Gesundheitswesen zugelassen werden, sofern sie über paramedizinische Berufserfahrung verfügen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis ausführlicher Kenntnisse im Bereich klinischer Forschung, welcher beispielsweise durch ein Abschlusszertifikat, wie das CAS in Clinical Trial Management, erbracht werden kann. Über die finale Zulassung entscheidet die Universitätsdirektion nach einem Aufnahmegespräch.

CAS Clinical Data Management – Inhalt und Dauer

Der Weiterbildungslehrgang Clinical Data Management stellt eine berufsbegleitende Weiterbildung dar und dauert circa ein Jahr. Er wird einmal pro Jahr angeboten und wird in Kleingruppen von fünf bis maximal zehn Personen an der Universität Zürich durchgeführt. Nach einem theoretischen Teil und Selbststudium, das in Präsenzunterricht besprochen wird, werden die Teilnehmer/-innen in die Praxis eingeführt. Dort lernen sie, unterstützt von erfahrenen Clinical Data Managern/-innen, die Prozesse des Data Management in klinischen Studien unter Berücksichtigung der internationalen Richtlinien (GCP) und geltendem Recht umzusetzen. Die Teilnehmer/-innen werden in Datenerfassungs-Instrumenten geschult, welche in die praktische Planung eingebunden werden.

Dauer und Abschluss

Das CAS Clinical Data Management vermittelt umfassende Kompetenzen im Bereich des klinischen Datenmanagements. Die Absolvierung dieses CAS entspricht 12 ECTS-Punkten. Vorab ist ein Selbststudium der theoretischen Grundlagen notwendig. An insgesamt 16 Kurstagen in Präsenz wird das Wissen durch Data Manager/innen und Instruktoren/-innen des Clinical Trials Centers, sowie Experten/-innen verschiedener Fachgebiete vermittelt. Nach circa einem Jahr ist die Weiterbildung mit dem Erwerb des “Certificate of Advanced Studies UZH in Clinical Data Management” abgeschlossen.

Inhalt und Aufbau

Die Weiterbildung CAS Clinical Data Management gliedert sich in drei Module und zwei Kolloquien. Je nach Modul gibt es eine unterschiedliche Anzahl an Präsenzterminen, in denen das Erlernte besprochen wird. Jedes Modul wird durch ein vierstündiges Assessment abgeschlossen und gilt dann als bestanden. Dieses Assessment kann jeweils schriftlich oder praktisch stattfinden. Nach dem letzten abgeschlossenen Modul folgen die Kolloquien, in denen komplexere Themen erörtert werden. Den inhaltlichen Aufbau des Weiterbildungsgangs an der Universität Zürich gibt folgende Tabelle wieder

Modul Dauer Inhalt
1. Theoretische Grundlagen 8 Tage – Aufgaben des Data Managements
– Regulatorisches Umfeld
– Datenschutz
– Elektronische Datenerfassung
– Datenbanken
– Dokumentation
2. eCRF 4 Tage – Erstellung eCRF (elektronische Datenerfassungsbögen)
– Bearbeitung von Trainingsaufgaben
3. Data Management Projekt 3 Tage – Selbständige Bearbeitung eines Data Management Projekts im eigenen Arbeitsgebiet
– Begleitung bzw. Supervision durch praxiserfahrene Data Manager/innen
4. Kolloquien 2x 2 Stunden – Besprechung komplexerer Themen und Sachverhalte

CAS Clinical Data Management – Kosten

Die Kosten für die berufsbegleitende Weiterbildung Clinical Data Management betragen 10‘000 Schweizer Franken für Angehörige der Universität Zürich. Externe Studierende, die nicht an der Universität Zürich immatrikuliert sind oder waren, zahlen 13‘000 Schweizer Franken. Auf Wunsch können die Kurskosten auch in Raten gezahlt werden. Der Rücktritt von der Anmeldung zur Weiterbildung Clinical Data Management ist bis zur Bewerbungsfrist kostenlos.

Clinical Data Manager Stellenangebote

Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS
Roche
12.07.2025
Senior Manager, Clinical Data Management
Boudry, NE
Bristol Myers Squibb
12.07.2025
Engagement Manager with Data & AI expertise
Basel, BS
ELCA Informatique SA
12.07.2025
Data Engineer / Manager Clinical Data Platform
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
12.07.2025
Strategic Account Manager – Data Operations & Data Intelligence - Switzerland
Home Office
Quest Software
12.07.2025
Configuration and Data Manager (m/w/d)
Zürich, ZH
Rheinmetall Air Defence AG
12.07.2025
Group Product Manager Hip
Rancate, TI
Medacta International SA
12.07.2025
Mitarbeiter Betriebsmittelverwaltung im 2-Schichtbetrieb (m/w/d)
Zürich, ZH
Rheinmetall Air Defence AG
12.07.2025
Lab Technician Process Development / Laborant chemische Prozessentwicklung
Visp, VS
Arxada
12.07.2025
Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Sachbearbeiter/in EDV (Abrechnungswesen), 60-90%
9053 Teufen, AR
AUGENKLINIK TEUFEN
12.07.2025
Administrateur De Base De Données - SQL Server - F/H/X
Geneva, GE
amaris
12.07.2025
Senior Windows System Engineer 80 – 100 %
Winterthur, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Verkehrsmodellierung 80 %
Winterthur, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Marketing Project Manager
Basel, BS
Genedata
12.07.2025
Elektroingenieur Datacenter (a)
Lupfig, AG
green ch
12.07.2025
Zu den freien Clinical Data Manager Jobs

CAS Clinical Data Management – Lohn

Nach Absolvierung des CAS Clinical Data Management kann man als Clinical Data Manager/in tätig werden. Der mittlere Jahreslohn dieser Fachpersonen liegt bei 118’000 Schweizer Franken. Die Angaben können je nach Region und Arbeitgeber variieren.

CAS Clinical Data Management – Aufgaben

Als Clinical Data Manager/-in ist man für die korrekte und vollständige Erfassung, Aufbereitung und Weitergabe von Daten, die im Rahmen klinischer Studien erhoben werden, verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung von Datenerfassungsbögen (CRF), die Zugangskontrolle zu den Daten, die Überwachung der Dateneingabe und Begleitung der Datenvalidierung. Ferner können Clinical Data Manger/-innen an der Randomisierung von Patienten/-innen (zufällige Zuteilung zu Experimental- oder Kontrollgruppen in wissenschaftlichen Studien) oder am Coding von Daten beteiligt sein. Darüber hinaus begleiten sie die Studien von der Planung, über die Freigabe des CRF, bis zur Schliessung der Datenbank und Archivierung der Studiendaten.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten eines/-r Clinical Data Managers/-in können je nach Branche, Organisation und spezifischem Projekt variieren. In der Regel haben diese Fachkräfte jedoch reguläre Bürozeiten an Werktagen. In Zeiten intensiver Projektaktivitäten, insbesondere während kritischer Phasen von klinischen Studien, können längere Arbeitszeiten am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen erforderlich sein, um Fristen einzuhalten und den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ein gewisser Grad an Flexibilität ist oft erforderlich, um auf unvorhergesehene Ereignisse oder Änderungen im Projektplan reagieren zu können.

Einsatzorte

Clinical Data Manager/innen können in den verschiedensten Branchen und Organisationen tätig sein. Potentielle Arbeitgeber/innen können pharmazeutische Unternehmen, Spitäler und Kliniken, Forschungsinstitute, Gesundheitsbehörden und Biotechnologieunternehmen sein.

Clinical Data Manager Stellenangebote

Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS
Roche
12.07.2025
Senior Manager, Clinical Data Management
Boudry, NE
Bristol Myers Squibb
12.07.2025
Engagement Manager with Data & AI expertise
Basel, BS
ELCA Informatique SA
12.07.2025
Data Engineer / Manager Clinical Data Platform
Aarau, AG
Kantonsspital Aarau
12.07.2025
Strategic Account Manager – Data Operations & Data Intelligence - Switzerland
Home Office
Quest Software
12.07.2025
Configuration and Data Manager (m/w/d)
Zürich, ZH
Rheinmetall Air Defence AG
12.07.2025
Group Product Manager Hip
Rancate, TI
Medacta International SA
12.07.2025
Mitarbeiter Betriebsmittelverwaltung im 2-Schichtbetrieb (m/w/d)
Zürich, ZH
Rheinmetall Air Defence AG
12.07.2025
Lab Technician Process Development / Laborant chemische Prozessentwicklung
Visp, VS
Arxada
12.07.2025
Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL
Bachem Holding AG
12.07.2025
Sachbearbeiter/in EDV (Abrechnungswesen), 60-90%
9053 Teufen, AR
AUGENKLINIK TEUFEN
12.07.2025
Administrateur De Base De Données - SQL Server - F/H/X
Geneva, GE
amaris
12.07.2025
Senior Windows System Engineer 80 – 100 %
Winterthur, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Verkehrsmodellierung 80 %
Winterthur, ZH
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12.07.2025
Marketing Project Manager
Basel, BS
Genedata
12.07.2025
Elektroingenieur Datacenter (a)
Lupfig, AG
green ch
12.07.2025
Zu den freien Clinical Data Manager Jobs

CAS Clinical Data Management – Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach erfolgreicher Absolvierung des CAS Clinical Data Management kann der Master of Advanced Studies (MAS) in Digital Clinical Research an der ETH Zürich abgelegt werden. Dabei handelt es sich um einen Nachdiplomstudiengang auf Master-Niveau, welcher mindestens 60 ECTS umfasst und entsprechend hoch in Dauer und Kosten ausfällt. Er stützt sich vor allem auf die digitale patientenzentrierte klinische Forschung.

Passende Jobs im medizinisch-technischen Bereich

Interesse an einer Weiterbildung als Clinical Data Manager/-in? Passende Jobs für Absolventen/-innen im medizinisch-technischen Bereich gibt es bei Medi-Karriere. Hier gibt es Stellen als Clinical Data Manager/in, Jobs als Medizinische/r Kodierer/in und MPA-Jobs.

Quellen
  1. CAS Clinical Data Management an der Universität Zürich, https://www.weiterbildung.uzh.ch/... (Abrufdatum: 29.09.2023)
  2. CAS Clinical Data Management am Universitätsspital Zürich, https://www.usz.ch/... (Abrufdatum: 29.09.2023)
  3. MAS Clinical Digital Research, https://mas-dicr.ethz.ch/... (Abrufdatum: 24.10.2023)
Redaktion
Judith Ehresmann
Judith Ehresmann
Ärztin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt und Dauer
  3. Kosten
  4. Lohn
  5. Aufgaben
  6. Weiterbildungsmöglichkeiten
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Roche
Masterdata Manager for ASPIRE and SingleLIMS
Basel, BS 12.07.2025
Bristol Myers Squibb
Senior Manager, Clinical Data Management
Boudry, NE 12.07.2025
ELCA Informatique SA
Engagement Manager with Data & AI expertise
Basel, BS 12.07.2025
Medacta International SA
Group Product Manager Hip
Rancate, TI 12.07.2025
Rheinmetall Air Defence AG
Mitarbeiter Betriebsmittelverwaltung im 2-Schichtbetrieb (m/w/d)
Zürich, ZH 12.07.2025
Arxada
Lab Technician Process Development / Laborant chemische Prozessentwicklung
Visp, VS 12.07.2025
Bachem Holding AG
Senior Project Manager SCM- Global Portfolio Network Design (f/m/d), 100%
4416 Bubendorf, BL 12.07.2025
AUGENKLINIK TEUFEN
Sachbearbeiter/in EDV (Abrechnungswesen), 60-90%
9053 Teufen, AR 12.07.2025
amaris
Administrateur De Base De Données - SQL Server - F/H/X
Geneva, GE 12.07.2025
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Senior Windows System Engineer 80 – 100 %
Winterthur, ZH 12.07.2025
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Verkehrsmodellierung 80 %
Winterthur, ZH 12.07.2025
Genedata
Marketing Project Manager
Basel, BS 12.07.2025
green ch
Elektroingenieur Datacenter (a)
Lupfig, AG 12.07.2025
Alle 6 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Mehr Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Beautiful,Female,Medical,Doctor,Is,Listening,To,Handsome,Patient,With
Wundexperte/-in
2 freie Jobs
Care,Worker,Helping,Elderly,Man,With,Walker,In,Geriatric,Hospice
Gerontopsychiatrische Fachkraft
0 freie Jobs
Arztsekretärin
Arztsekretär/in
46 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.ch
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Pflege Jobs
  • Pflegefachfrau Jobs
  • Pflegehelfer/in Jobs
  • MPA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis